Kühlertraverse Kadett E 16V

  • #1

    Hallo,


    bin schon seit längerer Zeit am Überlegen, bei meinem Cabrio die Kühlertraverse vom Kadett E 16V einzubauen, da ich irgendwann mal auf C20XE mit dem passenden Kühler umbauen will, damit mein Luftfilterkasten dann auch ordentlich Frischluft bekommen kann.


    Nun stellt sich mir aber die Frage, wie groß der Umbauaufwand ist, und wieviel die Kühlertraverse denn so kostet? Hat vielleicht einer von euch Informationen darüber?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    Stimmt, sorry. Jetzt sehe ich es gerade. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Besorg dir eine Traverse vom Nexia, die ist seitlich stabiler aufgebaut, ich mach dir heut Nachmittag mal ein Bild davon.

  • #8

    Servus,


    hab auch die Kühlertraverse inclusive mittelträger (eigentlich die ganze front) von dem 16v den ich geschlachtet habe abgeflext also ist es auch kein aufwand die wieder einzuschweißen.
    Hab mir schon gedacht das es welche gibt die die evtl. bräuchten


    aber mal ganz ehrlich du kannst doch deine drinn lassen nur den mittelträger umgschweißen
    nimmst den kühler vom 8v das reicht vollkommen


    hab ich auch nicht anders


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #9

    Ich will ab nicht den C20NE Kühler behalten, weil mit dem Kühler dann der Kühlwasserschlauch zum Thermostat direkt vor der Luftzufuhr für den 16V Luftfilterkasten ist. Ist für mich nichts halbes und nichts ganzes. Wenn ich was mache, dann mach ichs richtig! :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10

    Was vrwendet ihr denn für nen Schlauch vom Thermostatgehäuse zum Kühler wenn ihr nen C20XE mit C20NE kühler fährt?


    Steh demnächst auch vor dem Umbau und wollte den C20NE Kühler auch beibehalten, aber dann passt ja weder der schlauch vom NE noch der vom XE...


    Wär da für nen kleinen tipp dankbar!


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!