Motorumbau C18NZ auf C18E

  • #1

    Moin, colles Forum hier.
    Ich möchte meinen Vectra A von C18NZ auf C18E umbauen.
    Nun weis ich aber noch net wie ich das mit der E1 wieder hinbekomme, weil der C18NZ einen KAT drinne hat und der C18E keinen KAT hat.
    Zählt da mein Serien-KAT als Nachrüst-KAT oder muss ich mir da einen kaufen?


    Gruß Toni


    Edit:


    Hab da was gefunden Hier
    kann man das Lexmaul STG nachbaun??????

    Einmal editiert, zuletzt von Grünstein ()

  • #2

    moin


    einen c18e gibt es nicht, nur 18e (115 ps o. kat) oder einen c18ne (100 ps mit kat). aber warum baust du nicht auf c20ne um, ist doch einfacher, alleine schon wegen dem kat?

  • #3

    Na gut heist der halt nur 18E, beim C20NE müsste ich mehr umbaun (Bremsen) so kann ich´s so eintragen lassen und wenn ich den auf E1 hab bezahl ich immer noch meine 272€ Steuern.
    Und all so lange werde ich den Vectra net mehr fahren, will den Omega B 2.0i von meinem Bab.


    MFG Toni

  • #4

    Du brauchst einen Kat der für den 18E zugelassen ist mit Gutachten, mit dem originalen vom C18NZ wird das wohl nix, ausser der ist baugleich mit dem was Lexmaul für den Kadett verwendet hat. Am besten du sprichst das ganze mal mit so einem Inschenöör vom Tüv/Dekra durch.


    Denn mir will auch nicht einleuchten, warum du für einen Motor mit 115 PS dessen Bremsen übernehmen musst, für einen anderen mit gleich viel Pferdchen aber nicht. Wenn dann wirst du auch beim 18E bessere Bremsen brauchen.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

    Einmal editiert, zuletzt von ThaRippa ()

  • #5

    Mein Vectra A 1.8 hat serienmäßig schon Innenbelüftete Bremsen drinne, müssten teoretisch reichen, kann mich aber auch irren.
    Ich kann mir vorstellen, dass man beim C20NE größere Bremsen draucht, weil der auch ein Bizzl schwerer ist ;)


    MfG Toni

  • #8

    ich hab mir mal sagen lassen, das man bei älteren fahrzeugen den g-kat noch austragen lassen kann, sofern diese modelle auch ohne kat gelaufen sind. und soviel ich weiß, gab es vectra a modelle ohne kat (14nv im ausland und 18nvr). aber ich lasse mich gerne belehren.

  • #9

    eins leuchtet mir net ein... sorry...


    aber, warum fängt man, wenn man weiss, ich fahr den nimmer lange, noch an, da geld reinzustecken?? fahr den doch so weiter... das mehr an leistung merkste nicht wirklich, vermute ich mal!

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!