Klarglasscheinwerfer Kadett ECHT!

  • #91

    Das Scheinwerfer bauartgenehmigungpflichtig sind, scheint gar keinen zu interssieren, oder??


    Wer möchte denn eine diesbezügliche Abnahme bzw. lichttechnisches Gutachten durchführen lassen? Mit 1500 Euro ist man auf jeden Fall dabei (lt. Tüv Nord).


    Jedoch besteht immer die Möglichkeit, dass dieses negativ ausfällt, weil der Scheinwerfer aufgrund seiner Bauartnicht so beschaffen ist, wie nach europäischer oder deutscher Vorschrift gefordert.


    Kein aaS. wird sowas per Einzelabnahme etc. eintragen.( zumindest kein seriöser Prüfer) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von vitaminE ()

  • #92


    endlich mal ein vernünftiger!! bei mir wärs eh nur wenn der als trailercar endet, dann isset ja egal!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #93

    ich hätter für alle mal ne interessante allternative.
    man kann für mottorräder linsenscheinwerfer bestellen. mit E- Prüfzeichen. sprich rechtlich darfst die auch am auto fahren. werd demnächst mal bilder postne wenn ich mirn gehäuse dafür bau...

  • #94

    Gilby:
    Das hatte schon vor Jahren einer am Berg gemacht(zu Deutsch:Ein Besitzer eines Bergrenn Kadett-E / Polo,BMW hatte sich das schon umgebaut).
    Finde leider kein Bild mehr davon.
    Andere haben sich einfache 12V /50Watt Halogenbirnen eingebaut 8) .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #96

    Im bzw.für den Motorsport gehen die Uhren einwenig anders.Da diese Fahrzeuge alle in Unterschiedlichen Klassen laufen gibt es ein paar Freiheiten mehr oder weniger.Das ganze ist zu komplizeiert und dauert auch Wochen bis man das alles erlärt hat damit es auch jeder versteht.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #97

    ich meinte jetzt aber für den normalen straßenverkehr.
    rein therethisch darf ich doch alle scheinwerfer egal von welchem auto an meinen kadett schrauben. solange die höhen, reichweite usw einehalten werden. und wenn se ein E zeichen haben. oder lieg ich da falsch??

  • #98


    gerade diese daten müssen aber vom tüv begutachtet werden und genau das ist das teure!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #99

    Wegen Ellipsoidscheinwerfer findet ihr hier was
    http://www.glow-special.de/shop/
    SCHEINWERFER
    50mm Ellipsoidscheinwerfer mit elektronischer Blende - Details
    Dürften sogar Abblendlicht haben.
    Wie ist das dann mit TÜV?
    Sind zwar für Motorräder aber mit E Kennung.

  • #100

    Die Moppedleuchten herzunehmen, um damit ein bisschen
    zu "spielen" ist keine schlechte Idee.. ob das mit der ja wohl
    unterschiedlichen Höhe des Scheinwerfers, wenn an ein
    Auto geschraubt, aber eventuell Ärger mit dem TÜV gibt, wäre
    zu prüfen.. ?!
    Aber im Grunde dürfte man doch wirklich einfach
    zwei Moppedlampen nehmen und die in die Front einbauen,
    wenn man sich eine "Klarglas"-Hülle baut, ist diese dann aber
    wohl wieder Stein des Anstosses für den TÜV, vermute ich mal.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!