Ich habe einen D-Kadett der max 40mm Tiefer gelegt ist. Tiefer wird der auch nicht. Dazu habe ich Sachs Gasmatic Stoßdämpfer. Das ist bis ca 120 km/h auch recht gut fahrbar, aber bei mehr wird es kritisch. Jetzt bin ich am überlegen ob ich gelbe Konis einbauen soll. Die Autos die ich sonst mit Konis kenne sind mir aber viel zu hart.
Jetzt mine frage. Wenn das Auto nicht oder nur sehr wenig tiefer gelegt ist, sind die Stoßdämpfer genau so hart wie wenn er zum bsp 80mm tiefer gelegt ist?

Kadett mit 40mm Tieferlegung und Koni
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Die stabis vom GTE sind schon drin. Hab beim umbau die ganzen Achsen mit umgebaut.
Sind die roten Konis nicht härter wie dei gelben?gteschmiede
Das hört sich schon mal das man nicht verstelle sollte. Gilt das auch wenn ich die Dämpfer bei ebay als neu kaufe? -
-
#7 Die roten Konis sind definitiv weicher abgestimmt als die gelben. Dreht man die gelben auch noch zu, fällt einem bei schlechten Straßen jede Zahnplombe aus dem Gesicht!
Und immer daran denken, für Fahrwerke ab einer gewissen Tieferlegung kommste an Rebound-Dämpfern (=gekürzt) nicht mehr vorbei, da dir sonst die Federn hinten rausfallen und vorne klappern. Da fehlt dann einfach die Vorspannung. 40mm könnte aber noch mit den normalen klappen, je nachdem, wieviel sich die dann noch setzen.
-
-
-
#9 ZitatOriginal von wolvetk
Hart aber fahrbar.Mit um die 20 schon noch, mit über 30 nimmer so!
Die Alltagstauglichkeit ist in jedem Fall schon eingeschränkt. Ausserdem heisst härter nicht gleichzeitig bessere Straßenlage, sondern meistens genau das Gegenteil. Ausserdem verschleißt ein zu hartes Fahrwerk die eh net so feste Karosse des D's im Zeitraffer.
-
#10 Kannst du vielleicht einmal schildern, was ab 120km/h problematisch wird? schauckelt sich dein Auto dann auf oder vibriert das Lenkrad? Ich fahre auch gelbe Konis mit 60mm weitec Federn. Bei mir hat ab 120km/h immer das Lenkrad stark vibriert mit Alus, weil ich keine richtige Zentrierrung hatte. Jetzt hüpft, schaukelt und wackelt da nix mehr. Einen Stabi hat mein 12S übrigens nicht, warum auch immer.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!