brauche neue Bremssättel

  • #1

    hallo,


    mein rechter Bremssattel ist leider am Ende. Neue Hülsen etc schon spendiert, hat seit der Überholung 1000km gelaufen, frisst sich nun wieder fest.


    Wollte mir einen vom Schrotti holen, aber woran erkenne ich das der Sattel noch einwandfrei funzt?


    äußerer Zustand ist klar, aber wie kann ich testen das er auch richtig funzt und auch nicht nach 1000km den Geist aufgibt?


    Gruß


    Powerblitz

  • #2

    Hallo


    Der Bremskolben sollte gangbar sein,gummis sichtbar O.K.,und die Hülsen beweglich.


    Ansonsten ist das immer ein Risiko.


    Oder du findest jemand wie den Astra-Doc bei eBay,der dir die Dinger komplett überholt.


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • #3

    jemanden zum überholen finden ?
    Ganz simpel das ganze. Manschette raus. Kolben mit Druckluft rausgeschossen und O-ring raus. Alles Reinigen (Bremsenreiniger/Verdünnung/Benzin/etc.), und dann den vorher im Zubehör besorgten Reperatursatz einsetzten. Also O-ring rein, Zylinder mit Zylinderpaste für Sättel einbalsamieren und reingedrückt (Schraubzwinge). Vorher testen wann die Manschette eingesetzt werden muss (manchmal unterschiedlich).
    Wenig Kohle. Einen Nachmittag Arbeit. Ordentliche Sättel und für lange Zeit ruhe damit. Danach vertragen die Teile auch wieder längere Standzeiten ohne Probleme.
    Gebrauchte (unüberholte) Sättel kommen mir nicht mehr ins (rad)haus.


    gruss

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #4

    hi,am einfachsten ist es ,wenn du dir den sattel neu kauftst,dann haste 2 jahre garantie und ruhe.ich würde keine gebrauchten bremsenteile vom schrotter einbauen,weil die brocken mindestens 15 jahre alt sind.wer an den bremsen spart,spart am falschen ende.gruss 16v fahrer

  • #5

    das Prob ist die Dinger kosten leider ein kleines Vermögen für einen Azubi :(


    klar geb ich dir recht an den Bremsen sollte nicht gespart werden, aber ich hab mal auf dem Schrott nen 1.3er Kaddi gesehen mit (fast) neuen Sätteln sowie einen Corsa A 1.4 da waren die auch noch relativ neu


    nur für meinen 1.8er Kaddi hatte ich dieses Glück noch nicht :(


    werd mal schauen was sich machen lässt, mein Kaddi zieht nur sehr wenig nach rechts, denke mal das ich aber nächste Woche ein Termin machen werde


    Gruß


    PB

  • #6

    ist doch alles nix...
    die scheiß schiebehülsen vom Kadett halten doch nicht von zwölf bis mittag.
    Fährst zum Nächsten Schrottplatz und kaufst dir Astra bremssättel...die passen nämlich und halten ewig....
    mußt nur aufpassen:
    es gibt welche für belüftete und unbelüftete Bremsscheiben und
    zwei unterschiedlich große Bremsscheiben.
    hab das bei nschon zwei kadetts gemacht...funzt wunderbar.
    hatte vor einem Montat 40Euro für zwei stück bezahlt....
    wenn ich da an die Arbeit und das Material der Kadettsättel denke...ne danke.
    Gruß, Marc :brumm:

  • #7

    ok, muss ich mal gucken, muss ich da außer auf die Größe auch auf Baujahr achten`?


    Gruß


    PB

  • #10

    hatte meine gebrauchten sattel auch überholt.
    Der Dichtsatz den ich von Opel bezogen hatte, hatte leider kein Fett mit geliefert ?(


    Naja das einsetzen von diesem Dichtungsgummi vom Kolben ist etwas schwer, war ne fummelau.


    Und danach haben die noch lange gestanden, und danach auch funktioniert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!