älteren Autos droht die Rote Karte

  • #12

    Es ist durchaus möglich, das solche Fahrverbote kommen, nur leider wird auch im Vorfeld alles immer heisser gekocht als es wirklich ist.
    Kürzlich kam auch wieder die Diskussion mit dem H-Kennzeichen und das fast kein Auto das mehr kriegen würde. Man hört das und schreit laut dagegen.
    Wenn man sich aber dann mal Berichte und Kommentare ansieht, z.B aus der letzten Oldtimer Praxis, dann sieht man das es nicht darum geht das H-Kennzeichen zu verweigern, sondern nur zu verhindern, dass z.B bald jeder mit einem Rosti-Golf 2 am TÜV auftaucht.
    Ebenso kann es mit der Feinstaubgeschichte sein.
    Seit den 90er Jahren gibt es die G-Kat Plakette, damit "saubere" Autos auch bei Smog und hohen Ozon Werten fahren dürfen. Aber ehrlich, mein Auto hat noch kein einziges Mal deswegen gestanden, weil es nie dazu kam, dass ein Fahrverbot zumindest bei uns verhängt wurde.
    Diese ganze Feinstaubverordnung ist sowieso was für die Katz', wir können es nicht ganz vermeiden, es ist auch nicht Sache der Regierung, sondern die setzen es nur um, weil das EU Gesetz ist. Das diese Leute gar nichts wissen ist unbestritten.
    Beispiel G-Kat: Warum soll so ein Auto sauberer sein? der G-Kat macht insgesamt bei Euro 1 ca 0,5%, die nicht Kohlenmonoxid sind, 98,5-99% sind sowieso schon Kohlendioxid. D.h. die ganzen Euro Normen kloppen sich um die letzten Nachkommastellen bis 100% Kohlendioxid.
    Das der Kat in der Warmlaufphase fast kar keine Wirkung hat, das wissen diese Leute nicht und das sollte denen mal ins Hirn gehämmert werden.
    Letztendlich geht es darum über solche Alibis Geld zu verdienen, das dies dann die Legitimation dafür ist.
    Bei dem Feinstaub ist es das gleiche, es werden immer höher auflösende Messgeräte gebaut, die natürlich immer feiner werdende Partikel messen können.
    Hätten diese Messgeräte schon in den 60er jahren existiert, also zu Hochzeiten von Kohle und Stahl,dann wäre der heutige Grenzwert glatt an 365 Tagen überschritten worden und nicht um Faktor zwei, sondern warscheinlich um Faktor 200!
    Deshalb hilft da erstmal nur abwarten und sehen was wirklich davon umgesetzt wird. Irgendein Schlupfloch gibt es meist immer.

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #14

    die machen das gleiche, wie jeder mit nem alten auto Stance :) Nachrüsten oder draußen bleiben. Wobei webermänner dann eher draußenbleiben müssen.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #15

    Ich finds au total mies, auf ältere Autos das Problem zu schieben! Man sollte echt erstmal die Scheiss Diesel Karren anzünden, bevor se an den schönen alten Autos rummeckern.
    Und Regierung stürzen, hört sich gut an, die große Koalition, macht eh was se will, weg mit!!!
    Und das Volk ist natürlich wieder schuld, Autos usw...
    Die Industrie soll mal was tun, die haut ihre Abgase ohne Ende raus und wir dürfen es wieder ausbaden.
    Und die EU braucht au niemand, sollen se doch mal GELD rausrücken, ned immer fordern, tut das, macht das....

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #16

    Wieso Diesel Karren verbrennen???


    Es war immer so und es wird auch immer so sein, das der Staat mist baut und die kleine Arbeiterschaft es ausbaden darf. Auf der einen Seite sollen die Bürger Sparen und die Umwelt schonen und auf der anderen Seite Fahren unsere so geliebten Politiker die dickesten Karren und erhöhen sich ma wieder die Diäten.
    Ich bin schon gespannt dartauf was als nächstet kommt.



    - Also ich hab zuhause auch nen Diesel und der Macht keinen Feinstaub im Gegenteil die Stäube die der Ausstößt kann man recht gut sehen also rate ich ma dazu das alle alten Diesel irre Kat rausschmeissen und dann hat sich wat mit Feinstaub belastung denn dann gibts nur Grobstaub Belastung und das kann man aufkären und gut ist. (nicht ganz ernst gemeint,aber den alten Diesel hab ich *duckundflitz* )

    Einmal editiert, zuletzt von AscO ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!