Lenkrad will nicht raus

  • #1

    Hallo erstmal.


    Da mir das Serienlenkrad meines Kadetten nicht gefallen hat, hab ich mir bei Ebay ein 32er Momo gekauft, ich also frohen Mutes das Lenkrad tauschen wollen, aber das Ding willt nicht raus kommen. Habs mit nem Lenkradabzieher Probiert, kein Milimeter, habs versucht mit nem langen Hebel raus zu hebeln, kein Milimeter gekommen, Kumpel der sowas schon Öfter gemacht hat versucht es durch sanfte Schläge zum Rauskommen zu überreden, aber Ratet mal: Kein Milimeter! Jetzt hab ich hier das Schöne Sportlenkrad liegen und ich kriegs nicht rein, wer ne Idee wie es rauskommen könnte?

  • #4

    Mit sanften Schlägen wird das nix, aber wenn man zu fest schlägt kann sich halt die Lenkstange zusammenschieben.
    Habs auch schon mehrfach gemacht, 1 mal ist mir das bis jetzt passiert das es sich zusammengeschoben hat. Und die Lenkstange tauschen ist ein bischen Akt weil das Lenkgetriebe raus muß dazu.

  • #5

    mit etwas geduld und spucke ging das bei mir bis jetzt immer!
    am besten holst du dir dafür noch jemanden zur hilfe!einer muß links der andere rechts am lenkrad anpacken,das lenkrad schon ordentlich ranziehen und dann sollte es eigentlich mit 1...2...3....bei 3 klappen :D!
    gib mal rückinfo bei erfolg!

    http://www.opelz-rendsburg.de

  • #6

    ich würde wd40/caramba reinsprühen und einwirken lassen... evetuell mehrmals und dann mit dem abzieher müsste das ding ja rausgehen. und jo die mutter natürlich rausmachen, ich geh mal davon aus, dass du das bereits getan hast ;)

  • #7

    Mein Lenkrad wollte auch erst nicht richtig abgehen. Habe dann die Mutter etwas gelöst, so das kein Gewinde mehr zu sehen war, und habe dan mit ein Hammer vorsichtig auf die Mutter gehauen. Danach hatte sich das Lenkrad gelöst. Und ich konnte einfach das lenkrad festhalten und die Mutter abschrauben.


    Niemals die Mutter ganz abschrauben, da sonst nichts das Lenkrad mehr hält wenn es lose wird.

  • #8

    sprüh ein paar mal irgend nen sprühöl /schmiermittel ran und probier es nächsten tag nochmal.


    mfg

  • #9

    Erstmal Sorry das es ein wenig gedauert hat. Kam aber erst Heute wieder dazu ein wenig zu Probieren und muss sagen das sich der Kadett vom Schweißbrenner hat überzeugen lassen sein Lenkrad herzugeben. Wirkt schon viel besser mit dem Momo, und angenehmer isses auch. Danke auch für all die anderen Tipps.


    @ Andy G. :


    Ich bin ja beim Opel Händler meines Vertrauens inner Ausbildung, hatte mir auch von uns den Abzieher ausgeliehen.

  • #10

    Hab das selbe Problem!Hab vor nem guten Jahr mal nen GSI Lenkrad eingebaut was mein Vater angeschleppt hatte eingebaut und wollte jetzt den Tacho auf GSI umbauen und nen schönes Momo Benetton einbauen und hab das ding ums verecken nich mehr ab bekommen!Ist jetzt immer noch drin und das momo und der tacho verstauben in der garage!Habt ihr einfach die Lenksäule vollgas erwärmt oder was?Hab im mom nur die Möglichkeit in der garage das mit so nem baumarkt brenner mit kartusche heiß zu machen!Will mir ja auch nich das ganze gsi lenkrad abfackeln!


    Wollte keinen neuen Tread aufmachen!
    Hoffe auf schnelle anwort!


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von kohnke ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!