c20xe

  • #12


    Wo entlüfte ich denn ?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #13

    An der einspritzleiste ist von vorn her gesehen rechts eine schraube die in fahrtrichtung zeigt,da wird entlüftet.


    also,das auto starten,wenn er nicht anspringt und du die zündung danach anlässt,wird die pumpe laufen falls kein druck aufgebaut wird.Dann die schraube aufdrehen,es muss zischen bis sprit kommt.Kommt nix haste was falsch angeschlossen oder die pumpe ist kaputt .


    MFG

  • #14

    Die Pumpe läuft doch nur kurz an um den Druck aufzubauen. Erst beim Staretn läft diese dann dauerhaft mit.
    @evil mit dem ganzen Lanos Kram... Baue da die Pumpe aus und setze eine vom Astra F ein. Muss aber eine von nem 16V sein, wegen der Förderleistung. Egal ob 1.6 1.8 oder 2.0 16V . Alternativ geht auch ne 3.0 Senator B Pumpe...

  • #15


    Wie gesagt,kann nur meine erfahrung mit umbauten etc.wiedergeben und da ist keine einzigste pumpe bei zündung angelaufen.
    Vielleicht gibt es da unterschiede von der motronic oder so,bin mir nicht sicher.


    MFG

  • #16

    ich dachte ich brauch wenn dann ne pumpe vom astra f gsi 2.0? geht also auch ne 1.6 oder 1.8?


    aber erstmal versuche ich obdie vom daewoo ausreicht.


    thx^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!