-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Also das Telefonieren über Internet ist praktisch bereits möglich, aber noch nicht umgesetzt für die allgemeine Nutzung.
Grundsätzliches:
1. Mit einem Headset kann man via Modem ganz normal telefonieren, ist dann aber nichts anderes als ein normales Telefon. Nur das man hier eben den PC zum wählen benutzt, die Kosten belaufen sich wie ein normales Gespräch.2. Mit einigen Programmen (z.b. Skype) ist es möglich von PC zu PC über Internet zu telefonieren, abhängig von der Bandbreite entsprechend gut oder schlecht. Diese Art der telefonie geht aber NICHT ins Festnetz oder Handy.
3. Neueste Technologie, aber noch nicht ausgereift genug für den Markt ist das sog. VoIP (Voice over Internet Protocol). Damit IST es MÖGLICH vom PC aus ins Festnetz/Mobilfunknetz zu telefonieren. Es gibt jedoch noch keine Anbieter fürn Privatbereich und soweit ich weiß auch noch keine Programme dafür. Genaueres über VoIP weiß ich leider auch nicht, war noch nicht nötig sich darüber zu informieren.
Gruß
Manu
-
-
#7 Bei uns in der Nähe läuft Voice over IP bereits. In den neuen Wohnungen hat man dann nur noch einen Anschluß für Internet, Telefon und Kabelfernsehen. Werden ausschließlich RJ45 Dosen eingesetzt.
Wie es genau funktioniert, kann ich aber nicht sagen. Wurde zwar von unserer Firma teilweise geplant und aufgebaut, war aber noch vor meiner Zeit. Aber es geht, wenn auch erst nach anfänglichen Schwierigkeiten (inkompatible Komponenten zwischen verschiedenen Herstellern, schlechte Sprachqualität, anfangs keine Rufnummerübermittlung möglich usw.) -
#8 VoIP ist schon lange auf dem Markt und wird bei großen Firmen immer mehr eingesetzt. Ebenso hat zB die Firma Agfeo ein ISDN-Over-IP eingeführt (das funktioniert !!).
Aber, und jetzt kommt es: Es ist IMMER eine Telefonanlage im Hintergrund !!
Wenn man also privat per Internet VoIP machen möchte, muss irgendein Provider die Verbindung ins Telekommunikationsnetz bereitstellen (und das wird der sicherlich nicht kostenlos tun). Mit Hilfe einer Telefonanlage ist dann auch die Umgekehrte Zuordnung (also Telefonnummer -> IP Nummer) möglich, sodass man auch angerufen werden kann. Passende Telefone gibt es u.a. von Cisco (so ein Ding hab ich mal Live im Rechenzentrum von Mediascape gesehen).
Gruß
Chris -
-
#9 Also Voice OverIP funktioniert derzeit wohl nur lokal in einem Netzwerk. Es muß ja eine gewisse Bandbreite sichergestellt sein, damit man mit den IP Telefonen vernünftig telefonieren kann. Ich weiß gerade nicht, wie es heißt, aber moderne Switche haben eine bestimmte Eigenschaft und sind damit erst Voice Over IP geeignet. Deshalb kosten die auch sicher ne Kleinigkeit mehr. Wir haben auch schon so eine TK Anlage aufgebaut, aber ich hab mich mit dem Telefonkrams nicht beschäftigt.
Und fürs telefonieren übers Internet von PC zu PC gibts Software ohne Ende, aber was schon seit Jahren dabeiliegt und eigentlich auch funktioniert ist Microsofts Netmeeting. Also wir haben vor drei Jahren schon mt Bild und Ton per Netmeeting telefoniert. Welche Software man nimmt ist völlig Wurst, ich denke, es gibt heute noch keine verlässliche Möglichkeit übers Internet mit annehmbarer Qualität zu einem Festapparat oder Handy zu telefonieren.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!