
Hälterung/ Querlenker...
-
-
-
-
-
-
#4 Mmm da kann ich Dir nicht ganz recht geben.
Ich habe mir Querlenker neu gekauft (Zubehör) und wollte
sie bei meinem D drunter machen, da habe ich ganz gut
gestaunt als die Buchsen viel gößer waren als die Schellen.
Also mal schnell die alten (gammeligen) aus der Kiste geholt und
die Gummis verglichen, die sind wirklich eine ganze Ecke kleiner. Habe dann die alten Gummis auf die neuen Querlenker
gesteckt - und gut.Bye André
-
-
-
#6 Die hinteren Gummilager und Schellen der Querlenker vom D Kadett sind kleiner. Die "Halteschellen" vom D Kadett passen aber nicht am E Kadett - der Abstand der Befestigungsschrauben ist anders.
Kadett E ca. 87 mm
Kadett D ca. 84 mm
Die Schelle vom D hat einen langen und eine kurzen Schenkel - asymetrisch. Auch wenn man die Schellen umarbeitet, könnte es Probleme mit dem Abstand Querlenker zum Unterboden geben. -
-
-
#8 Moin Moin,
ich kann mich den Ausführungen von Schleifer nur anschließen.
Hab da zur Verdeutlichung mal ein paar Bilder gemacht:Links: Kadett-E
Rechts: Kadett-DHöhen-Unterschied beträg ca 7mm, dafür lohnt sich der ganze Aufwand nicht.
Hier nochmal die Halter und Buchsen im Vergleich:
Oben; Kadett-E
Unten: Kadett-DSchön zu sehen ist hier die ungleiche Länge der Schenkel beim Halter für Kadett-D
Und hier jetzt nochmal der von Schleifer beschriebene Unterschied im Abstand der Befestigungslöcher (ich hatte auch so ca 3-4mm gemessen)
Ich hoffe, Dir helfen die Bilder einigermaßen weiter . . .
Schönen Gruß nach Dänemark
Thorsten -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!