Doorboard

  • #1

    Wie macht man sowas ? macht man das auf basis dem alten doorboard ? und dann womit formen reinbringen ? mfg. DANKE !!!


  • #3

    hm, schwer zu sagen ob da n original Kadett Dobo drunter steckt, aber ich denk schon.


    Also ich würds so machen:
    vom kadett dobo alles runterreißen, uznd wenn die presspappe ncoh ok ist, nciht durchgeweicht oder verschimmelt, dann diese auf die Tür klippen und mdf passend zurecht sägen und schleifen. Schleifen deshalb, weil die Tür eine Wölbung hat. Deshalb auch unbedingt dirket an der Tür arbeiten, sonst passt am ende nix mehr, so gings mir nämlich auch ;)
    am besten halt grob zusägen, und dann mit der Flex und der Fächerscheibe das mdf an die Tür anpassen. Dann von hinten verspaxen. Wenn das MDF Gerüst fertig ist, halt evtl. mit GFK die endgültige Form schaffen. Am Ende würd ich 0,5-1cm dickenSchaumstoff mit sprühkleber aufkleben, und das Leder dann auf den schaumstoff und an den Kannten umgelegt, und jenachdem obs an der stelle möglich ist feststackern, oder mit nem sehr festen kleber (z.b. pattex kraftkleber) befestigen. fertig is das Dobo....


    Das schwierigste ich nur das MDF an die Wölbung der Tür anzupassen, das is ziemlich gefuddel.
    Nur aus GFK würd ichs auf keinen Fall machen, das klingt nicht gut, wenn die LS nciht bombenfest verbaut sind.


    Ich würd mir auch vorher schomal gedanken machen, wie du die pappe nachher an der Tür fest bekommst. nur die Kipse halten ncih so doll, bzw das könnt rappeln mit der musik. evtl. an versteckten stellen halt direkt ans Türblech schrauben, hinter den LS z.B.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    ich hab bei mir vorher eine Schablone gemacht, so das ich weiß welche Grundform das ding haben muß, das ich gerade noch so an die fensterkurbel komme.


    Dann habbe ich mit eine Grundplatte aus holt gemacht, darum mein Ring, mit den abstandshalter, für die Schräge. Darüber Glasfaserflies gespannt, mit harz getränkt. Geschliffen und gespachtelt und bezogen.
    Danach festgestellt das mein Lautsprecher gegen die Türversteifung stößt. Also kleinesbissel mit dem Dresel weg geflext.


    hier ein Bild von meiner Konstruktion.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!