-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 Danke für die Aufmunterung, beim Kauf hat er gar nicht mal so schlecht ausgesehen, aber irgendwie ist es dann immer schlimmer geworden wenn man genauer hingeschaut hat.
Nichts desto trotz wurde im Sommer auch ein wenig gearbeitet:
Folgende Sachen wurden neu eungeschweisst:
alle beiden Radläufe, beide Endspitzen und natürliche beide Schweller.
und nach dem Kitten und schleifen
Ganz wichtig gleich mal ein wenig Versiegelung für den Schweller.Ab nun gehts unters Auto um den Unterboden auf Vordermann zu bringen.
Weitere Bilder folgen natürlich noch, wenn es soweit ist.ciao beatsteak
-
-
-
#9 Hallo!
Nein verzinnt haben wir nichts. Wir haben mein jetziges Alltagsauto, ein 1.5td Kadett, vor 4Jahren alles eingeschweisst, aber da rostet bis heute noch nichts. Und da dieser GSI sowieso nur bei Schönwetter im Sommer gefahren wird, müsste das ja eigentlich auch fast ewig halten ohne verzinnen. Ausßerdem muss ich dazu sagen, dasss ich noch nie verzinnt habe, also hab ich nicht einmal daran gedacht sowas zu machen.
Wir haben da so eine Garage - mittlerweile beheizbar - mit Montagegrube, und eine alte Halle mit Hebebühne.
Freu mich schon auf das lange Wochenende, da kann ich dann wieder weiter arbeiten.
Fotos folgen nächste Woche.
ciao, beatsteak
-
#10 Endlich wieder mal was weitergebracht
nach ausgebauter Hinterachse
Benzinpumpe wird noch Sandgestrahlt und verzinnt.
Hinterachse nach dem Sandstrahlen
Bremsschild nach dem Sandstrahlen
Bremsschild nach dem grundierenendlich mal rostfrei *g*
Wenn alles fertig ist, dann sollte doch ein paar Jahre schluss mit dem Rost sein.
ciao, beatsteak
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!