Projekt City

  • #62

    ja klar mach ich weiter bilder :).
    hab gestern mal weng sauber gemacht.
    hatte mir das schlimmer vorgestellt die ganze aktion hat ca 2stunden gedauet.
    muss sagen am besten geht das echt mit negerkeksen wenn der dicke unterbodenschutz mal ab ist. am montag wird das alles mit fertan behandelt und dann kommt die erste schicht rostschutzgrund.

  • #63

    das radhaus ist nun soweit fertig,schweller wurde auch gleich mit blank gemacht und behandelt. nachdem das fertan gut 2 tage eingewirkt hat. dann schön abgewaschen und rostschutz drauf. heute hab ich dann noch bischen abgedichtet das bald der steinschlagschutz drauf kann,danach wagenfarbe.

  • #64

    steinschlagschutz??? is nich dein ernst oder???
    nu hast dir schon die mühe gemacht, und den ganzen rotz so sauber runtergeholt, und nu soll die pampe wieder drauf???
    mach nen chassislack drauf, da freut sich das auge mehr, zumal bietet der dünne lack eine gute sichtkontrolle, wenns doch mal an ner ecke wieder gammelt, und nicht erst wenns zu spät ist .... nur mal so als gedankenanregung ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #65

    ja mit den gedanken hab ich auch schon gespielt war mir aber nicht wirklich sicher ob ich das machen soll...
    ich werd erstmal füller drüber spritzen und dann lack. unterbodenschutz kommt sowieso nirgends ran. dachte halt steinschlagschutz untern lack das dieser nicht so schnell abplatzt. ne bessere rostkontrolle hat man ohne bestimmt.

  • #66

    Also Steinschlag hab ich bisher keinen am D, ich würde sauber auslackieren 8)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #67

    Würde ich auch Auslackieren,denn Steinschlagschutz sieht nicht wirklich schön aus.Auch wenn drüber lackiert wurde.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #68

    gut so werd ich das machen habt mich wieder auf den richtigen weg geschoben ;).
    hab jetzt die vorderachse zelegt und vom rost befreit, das ist ja ne sch... arbeit. denke mal die sollte dieses we fertig werden. mach morgen mal bilder.

  • #69

    es geht weiter =) hab heute motorhaube,linke tür und heckklappe abgeschraubt.
    dann dachte ich mir gut jetzt kann das teil auf die seite. also alte reifen und teppiche usw untergelegt ,und rum mit den ding.
    auf jedenfall mach ich das nie wieder allein auch wenn der city so ausgeweidet nicht mehr viel wiegt.
    nun kommen morgen so tolle arbeiten wie unterbodenschutz entfernen,da hab ich ja schon sooo viel lust drauf :rolleyes:...


    wenn der ganze mist runter ist werd ich euch wieder mit bildern versorgen ;)

  • #70

    Na da wünsche ich Dir viel Spaß - habe ich zum Glück hinter mir :)
    Was nimmst Du als technische Hilfsmittel?
    Ich kann nur Heißluftpistole und Bohrmaschine (3000 U/min) mit flexibler Welle und Drahtbürstenaufsatz empfehlen. Oder aber Flex mit Topfbürste, aber Flex muß in der Geschwindigkeit einstellbar sein, da sonst der Unterbodenschutz nur schmilzt und verschmiert.


    Bye André

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!