• #1

    HI
    Ich selber habe mir einen Opel Kadett E Cabrio zugelegt. Bin aber noch in Sachen Opel sehr unerfahren , da ich bis jetzt und auch weiterhin Citroen gefahren bin. Der Kadett ist 93 Bj 75 PS Euro 3 und auf dem Motor seht oben OHC drauf. Was bedeutet diese bezeichnungen (ohc) und wo liegen die unterschiede. Desweiteren wollte ich den Motor mal einer Wartung unterziehen. Welche Zündkerzen, Motoröl empfehlt ihr und Luftfilter ( Sportluftfilter oder besser der Org.?) ?Und wo kann man diese am besten beziehen ?


    Gruß
    Pascal

  • #2

    OHC bedeutet
    Over Head Camshaft, was soviel bedeutet wie
    Nockenwelle über Kopf, oder auch obenliegende Nockenwelle.. ;)


    unterschiede? joah.. gibt im e noch dohc, bedeutet doppelte obenliegende Nockenwelle, aber für dich nich Interessant, weil fast alle Motoren im E (bis auf den 2Liter 16V) OHC Motoren sind!


    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #3

    euro 3? glaub ich nicht. serienmäßig hat der motor euro 1, höchstens euro 2. der motor bekommt 3,5 liter öl, würde dir 10w - 40 empfehlen und original ölfilter (650401). zündkerzen sind orignalnummer 1214807 oder die von bosch. dein motorcode ist c16nz. hoffe dir etwas geholfen zu haben.

  • #4

    hast du dich vielleicht im baujahr verlesen ???
    habe mal nachgeschaut und bei mir keinen 93er kadetten gefunden
    wenn du dich jetzt fragst wo ich denn nach geschaut habe
    ich habe bei den neuesten autodata nachgeschaut

  • #5

    der kadett wurde bis 93 als cabrio weitergebaut, bis er vom astra f cabrio abgelöst wurde.

  • #6

    Von TwinTec gibts nen Kaltlaufregler, der den C16NZ auf D3 bringt.


    Wennst du nen Sportluftfilter reinmachen willst, dann musst du deinen Filterkasten oben wegmachen und denn von Astra F reinmachen.

  • #7

    Also danke schon mal für die Antworten. Ja er ist auf jeden fall 93 bj und er ist mit euro 3 eingetragen ( Kaltlaufregler nachgerüstet ). Wie oder woher kommt man auf den Motorcode ? Wie sieht es dann aus in sachen eintragen , wenn ich den Luftfilter kasten vom Astra F nehme ? Und kann ich aus jedem x beliebigen Atsra f den ausbauen oder gibt es unterschiede?


    Danke
    Pascal


    Passt der Luftfilterkasten?
    [ebay]120048087044[/ebay]

    2 Mal editiert, zuletzt von Kruescher ()

  • #8

    ich glaub die meinten eher den luftsammler auf der einspritzanlage... sieht aus wie ne glocke... kann ich schwer beschreiben... (muss mal paar pics die tage machen, da ich die sachen noch habe...)


    den filterkasten selber würd ich lieber vom kadett e mit c18nz nehmen, da der perfekt vor´s radhaus passt...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #9

    Master of Disaster mein folgendes :[ebay] 280042499016[/ebay] Ohne den Luftsammler kannste dir auch nicht den neuen Luftfilter einbauen.

  • #10

    DA ich das noch nicht zusammen gebaut irgend wo gesehen habe , ist die Montage schwer? Brauche ich nur den Luftfilterkasten und den Luftsammler ? Macht erlichgesagt der aufwand sinn? Wobei bock zu basteln hätte ich schon .Soweit ich also verstehe alten luftfilterkasten ab, luftsammler und kasten vom astra f drann und los gehts?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!