Lüfungsdreiecke "cleanen"

  • #1

    Servus,
    ich hab vor die Dreiecke hinten erstmal zu cleanen und dann zur entlüftung ein symbol rein zu fräsen. Jetzt stell ich mir nur die frage wie ich die Teile am besten clean bekomme? (Also das plastik will ich cleanen, nicht direkt am auto)


    Jetzt hab ich drei ideen:
    1. den gesamten geschlitzten bereich raussägen, dass nurnoch ein rahmen übrig ist, und dann ein stück Kunststoff einschweißen.


    2. Selbe vorgehensweise, aber statt einschweißen von innen eine gute Lage GFK und dann von außen gfk in das große loch, bis die fläche ausgefüllt ist. theoretisch klappt das, ich hab nur angst dass das GFK reißt...


    3. das gesamte Teil aus GFK nachbauen, im prinzip kein problem, so muss ich mir keine sorgen machen dass es reißt. Was den tüv angeht is das aber ncihtmehr nur grauzone, sondern dann müsst ich mir wohl überlegen wie ich das eingetragen bekomm.


    Ich denke mal einschweißen is mit abstand die beste und sauberste methode. Scheitert im moment nur daran, dass ich kiene ahnung hab wo ich material zum einschweißen bekomm. Und das ich denke, dass es schwer wird die wölbung hin zubekommen.
    Habt ihr da n paar Tipps?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    jop,ich würdes auch plastikschweissen.......gfk hält nicht gut auf abs oder anderem kunstoff......hatte auch schon die erfahrung gemacht;-)

  • #6

    Das schaut super aus, ich suche auch noch eine alternative, wie schaut es eigentlich mit der Ent-Belüftug aus wenn die Schlitze bzw. Löcher weg sind?

  • #8

    Excalibur
    Sieht sehr geil aus! Ich wills bei mir nciht in Wagenfarbe lacken sondern passend zu den B-säulen, Stoßleisten usw. in schwarz. Und halt nen Symbol rein mit Gitter dahinter zur entlüftung. So ganz clean is nich mein Fall, und beim 4-türer wirken die dreiecke ja sowieso irgendwie ganz anders aufs gesamtbild.
    Darf ich mal mutmaßen: du hast einfach ne Kunstoffplatte genommen, und garnciht das original geändert?
    Ich hab auch schon überlegt einfach n stück plexiglas zu nehmen, anzuschleifen und zu lacken und dann drauf zu kleben. Aber beim 4-türer gehen die Dinger ja ncoh ums Eck an der Tür.


    hm. also kunststoffschweißen, ok.
    Bleibt noch die Frage wo ich geeignetes Material zum einsetzen her bekomm. Ich nehm mal an das ist ABS.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    Das ist ja gut und schön mit Kunststoff schweißen ..........aber das ist ABS Material aus dem die Dreiecke sind und das kann man nicht schweißen nur kleben (so das es hält). ;)
    Ich habe meine Dreiecke auch umgebaut und ganz neu gemacht aber anders. :)

  • #10


    ABS Kunststoff bekommst von jeder alten Stoßstange die original Opel ist, das kannst du dann schön miteinander verschmelzen, ich nutze dazu eine Lötpistole mit alter Spitze.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!