Motorkabelbaum anschließen c20ne

  • #1

    Moin,
    kann mir jemand die Kabelfarben sagen, die ich brauche um den c20ne zum laufen zu bringen.


    Es ist ein 3 reihiger Kabelbaum mit der 1.5 Motronic aus einen Fronttriebler. (Mehr weiß ich dazu nicht)


    Ich muss die genaue Funktion der einzellnen Kabel wissen, weil ich den Kabelbaum so umarbeiten, damit er in meinen Kadett C läuft.


    Ich habe einen 4 poligen schwarzen Stecker:
    rot/weiß
    schwarz/blau
    schwarz/braun
    blau (ist aber von werk aus zusätzlich schwaz ummantelt) (Zündungsplus?)


    5 poliger grüner Stecker:
    schwaz/grün
    braun/blau (Motroniklampe?)
    grün (Klemme 1?)
    braun/gelb (Codeabfrage?)
    braun/weiß


    Ein loses Kabel:
    rot/blau (Benzinpumpe?)



    Ich wäre für jeden Tipp dankbar. Vielleicht hat jemand ja einen Schaltplan?


    MfG Benny

    Einmal editiert, zuletzt von KadettMacker ()

  • #2

    braun/gelb Diagnosestecker X13 B
    schwarz/gelb Bordcomputer Pin4
    braun/blau Motorkontrolleuchte
    braun/weis Diagnosestecker X13G


    mehr hab ich auch nicht!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #3

    Der schwarze und grüne Stecker , sind das die Stecker, die sich in der unmittelbaren Nähe vom Steuergerät befinden (eigentlich jeder 6polig, nur nicht Alles belegt ) ?
    Wenn ja :
    grüner Stecker (x11 ) :
    1
    2 swgn Klima
    3 gn Drehzahlmesser
    4 brge Diagnose
    5 brws Diagnose
    6 brbl Motronicleuchte (vom Steuergerät geschaltene Masse)
    schwarzer Stecker (x9 ) :
    1 bl Temperaturanzeige
    2 blrt Wegfahrsperre
    3 swbl Klima
    4
    5 swbr Bordrechner
    6 rtws Bordrechner
    Das lose einzelne relativ dicke rtbl Kabel ist für die Benzinpumpe. Ausm Schaltplan Motronic 1.5 Vectra/Calibra. Irgendwo unterhalb vom Verteiler am Kabelbaum müßte ein 1poliger Stecker sein, schwarzes Kabel - Klemme 15 (Zündungsplus). Ein relativ dickes rotes Kabel Klemme 30 (Dauerplus) muß noch richtung Batterie. Wobei ein Fronttrieblerkabelbaum in einen Hecktriebler ist etwas unglücklich, weil der Motorkabelbaum richtung Front weggeht nicht zur Spritzwand.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #4

    Vielen Dank. Sehr gute Beschreibung


    Ich werde versuchen einen Hecktrieblerkabelbaum aufzutreiben. Ich muüsste einige Kabl verlängern, damit ich ihn überhaupt anschließen kann. Sowas ist natürlich nicht so toll.


    Also wenn jemand einen Kabelbaum von Omega abzugeben hat, dann bitte an mich denken.


    MfG Benny

  • #5

    Mach dich aber mal schlau, ob´s beim Omega eine Motronic 1.5 gab. Eine Motronic ML4.1 gab´s sicher, so ein Kabelbaum bringt dir nix - 2-reihiges Steuergerät und noch paar Unterschiede.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!