Kadett E Cabrio

  • #11

    lass so was bitte nicht beim atu oder so machen, such lieber eine gute blechnerrei die machen das richtig und brauchen auch meistens weniger zeit weil die sowas öfters machen und dann wird es meisten billiger.


    Wegen denn sachen bei ebay muss man etwas aufpassen, es gibt da z.b. sehr billig sportauspuffe die eine abe haben, die aber nicht unbeding güldig ist.


    Fahrwerk kann ich kw empehlen, meins ist 55 mm vorne + hinten und hatte gebraucht bei ebay nur 130 € gekostet.

  • #12

    ja ATU meint ich ^^
    aba da gehn wir nicht mehr hin


    naja ich denk mal ich werde bei der werkstatt bei uns bleiben
    da mir nichts besseres bei uns in der nähe einfällt


    und joa wie gesagt Fahrwerk und Sportauspuff muss dann erstmal warten ;)

  • #13

    Lautsprecher vorn kannst du 10er verbaun, ich hab Sinus Live 10iL passen wunderbar rein und machen feinen klang.
    Hinten bekommst du maximal 13er rein....am plastik rumschneiden würde ich nich. Die hinten dürfen nichzu tief sein. Ich hab da Ground zeros drin, Koaxlautsprecher.


    Fahrwerk und Auspuff würd ich nich bei Ebay kaufen.
    Beim Auspuff gleich auf Edelstahl gehen, dann haste da keine Rostprobleme mehr. Ob jetz nur Endschalldämpfer oder komplette Anlage is ne Frage des Geldes ;)


    Fahrwerk würde ich dir ne gute Marke empfehlen, und dann auch gleich komplett (Federn und Stoßdämpfer).
    Wenn du eins mit guetr Qualität nimmst, hängt das Auto auch nich hinten so rein und sieht gut aus.
    Ich würde empfehln: H&R, Bilstein, Koni, KAW, KW, Apex.
    letzteres ist relativ Preiswert für die Qualität und nich zu hart.
    Tiferlegen entweder 40/40mm (35/35) oder Keilform dann 60/40 (55/35).


    Hier kannste mal bisschen nach guggen: http://www.die-opeltuner.de/Shopware/


    Wie oben irgendwo geschrieben, würde ich am Luftfilter nix verändern, das ist alles schwachsinn und du versaust dir nur deinen Motor, Benzinverbrauch usw.
    Wenn er gut läuft, lass ihn wie er ist :)


    Das kannste dir ja dann alles mal bedenken wenn dein Rost beseitigt ist, sag denen am besten, die solln nach dem schweißen alles schön mit Hohlraumkonservierung machen, damit du auchin Zukunft keinen Rost mehr hast.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #15

    Kiwikekst


    "Das kannste dir ja dann alles mal bedenken wenn dein Rost beseitigt ist, sag denen am besten, die solln nach dem schweißen alles schön mit Hohlraumkonservierung machen, damit du auchin Zukunft keinen Rost mehr hast."


    danke für den tipp
    werd ich denen ausrichten ;)


    und für die andere ausführliche hilfe dank ich dir
    werd mir das alles mal durch kopfgehn lassen ;)

  • #16


    doch: erstens der TÜV und zweitens das Warmluftsystem beim Kaltstart wenns draussen sehr kalt ist, dann kann er keine warme Luft mehr vom Krümmer ziehen.


    Nenn mir mal einen Vorteil beim Astra Luftikasten!
    Und bitte nich "du kannst nen K&N verbaun" denn das ist dreck!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!