5 Gangetriebe am 13S

  • #1

    Hallo


    Gab es wirklich ein 5 Ganggetriebe am D kadett?
    Welches ist das und was hat dieses für Vorteile?


    Grüße

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #2

    Ab Herbst 1982 konnte man, gegen Aufpreis ein 5-Gang Getriebe bestellen. der GTE hatte es serienmässig, ab 13N, 13S sowie 16S konnte man dieses bestellen.


    Vorteile, da stellt sich die Frage, für einen Automatikfreak ist die Schalterei ein klarer Nachteil.


    Vorteil aus meiner sicht ist die Schonung des Motors und die Geräuschkulisse. Das 125 THM Getriebe mach bei 100 Km/h, auch beim 1,6er 3500 UPM, erst ab 1,8L, den es ja im Kadett D nicht mit Automatik gab, liegt die Drehzahl bei 2700 UPM bei 100 KM/h.
    Diese Drehzahl hat das 5-Gang Getriebe auch ungefähr bei 100 im 5.Gang. Und das macht sich deutlich bemerkbar.
    Für einen 13S, so wie ich das in dem anderen Beitrag gesehen habe, ist ein CR Getriebe angebrachter, sonst kommt der bei 100 Km/h im 5.Gang nicht mehr groß aus den Puschen. Ein nicht selbst gerfrickeltes WR Getriebe hat nur 2400 bei 100 KM/h, das ist ein bischen wenig, hab ich bei meiner Kollegin mit dem Caravan festgestellt. Günstiges Getriebe in der Übersetzung hat 3,94 CR auf dem Deckel stehen.
    Aber ich warne schon mal davor bei einem Umbau von Automatik auf Schalt. Das gibt Probleme, die man voher alle
    klären muss. Selbst ich musste hinterher noch die Nadel im Heuhaufen suchen.
    1. Getriebe F10, sowie F13 passen, aber die letzte Schraube am Getriebe hinten muss weggelassen werden, die passt um ca 2 cm nicht, da der Flansch des A-Motors anders aussieht. Umbau von Automatik auf Schalt mit dem A-Motor geht, andersherum nicht, da dann ein Stück vom Getriebe im Weg steht. Diletanten kriegen natürlich auch das hin...
    Weiteres Problem, die Schwungscheibe, die Befestigungslöcher sind nicht symmetrisch gebohrt, da die richtige Schwungscheibe zu kriegen ist ein Akt. aber möglich.
    Ansonsten alles andere ist nur Austausch, Pedalwerk, Schaltgestänge, Rückwärtsgangschalter anbinden stellt alles kein Problem dar.

  • #3

    Habe selber bei meinem SR auch ein F10 5-Gang vom Corsa A nachgerüstet :Da längere Fahrten oder Autobahn wirklich kein Spaß mit dem 4-Gang machen! :(


    Der Umbau ist beim "Schalter" kein Problem und schnell gemacht :), beim "Automatik" sieht es so aus wie 16SDriver beschrieben hat! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #4

    Mann kann also einfach den F10 5-gang vom Corsa am 1.2 im D hängen? Oder ist das nicht so einfach? Wie sieht das mit dem Schaltgestänge und der Schalthebel aus?


    Ist das F10 immer ein 5-Gang?


    Ich frag nur, weil gestern einer bei mir war und der möchte auf 5-Gang umrüsten und wüsste nicht welches Getriebe er nehmen sollte.


    Gruß Mischa

  • #5

    Du musst aifpassen denn die vom OHV sind anders als die vom OHC Motor.Das sieht man schon an der Gertriebeglocke.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #8

    Moin moin Thorsten,
    weißt de was mich wundert?Wieso hält das F16 in einem 8V mit über 200NM Drehmoment? wenn es nur bis 160NM ausgelegt ist?
    Und wieso sol ein F18 stabiler sein als F20?

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    Hab mich geirrt. Es handelt sich um ein 1.3 OHC. Welches 5-Gang Getriebe könnte mann da dran hängen und wie ist das mit dem Schalthebel? Muss da noch was angepasst werden?


    Gruß Mischa

  • #10

    F10 passt.
    Musst dann einen 5 Gang Schalthebel nehmen.Aber für das frägst de am besten die GTE Schmiede oder unser Thorsten :D

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!