Kreuzstrebe einschweißen?

  • #1

    nabend Leute,
    habe gerade erfahren das es für meinen Wiechers ALU
    Käfig (Typ E) kein Kreuz zum verschrauben bekomme...(bekommt man das überhaupt ?( )
    So...da ich allerdings die Möglichkeit habe mir auf der Arbeit eins nachzubauen und dieses dort auch einschweißen kann (mit WIG natürlich), stellt sich mir die Frage was der Tüv dazu sagt wenn ich da selber dran rum brate? Eigentlich weiß er ja nicht das es von mir nachträglich verschweißt wurde. Oder bekommt man von Wiechers ein Gutachten wenn die ein Kreuz rein braten?
    Und die Zweite Frage die sich mir stellt ist wie man den Käfig rein bzw. später wieder raus bekommen soll, da das Kreuz dann ja zum ersten am Hauptbügel verschweißt ist und zum zweiten an den schraubbaren Stützen verschweißt wird welche auf die hinteren Dome bzw. Radeinbauten gehen...ist wohl ein bisschen sperrig oder bekommt man das hin?
    Währe für ein paar Infos sehr dankbar jungs. Nicht das ich den Misst nachher wieder raustrennen darf :D
    hier nochmal ein Bild vom Käfig



    und hier nochmal markiert wo das Kreuz dann verschweißt werden soll...



    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #2

    Wieso baust du das Kreuz nicht auch schraubbar?Dürfte nicht das Problem sein eigentlich!Realisierbar wäre es bestimmt!Glaube nicht das es beim Tüv oder der Polizei auffallen würde wenn der Käfig irgendwie eingetragen ist!


    mfg

  • #3

    Wenn Du eine Materiaalbescheinigung von Wiechers hast ist es egal sofern die hinteren Domabstützungen fest mit Hauptbügel fest verschweißt sind.
    Wenn ich Dir nen Tip geben darf,mach das Kreuz rausnehmbar.Wenn Du das WIG Schweißen kannst mach es rausnehmbar.Die Laschen nachbauen ist nicht schwer.Ich schweiße meine Sicherheitszellen immer nur WIG.Allerdings sind die Zellen aus Stahl.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #4

    jo also habe noch mal mit den leuten von wiechers geredet und die könnten mir ein schraubbares anfertigen...wollen allerdings 150€ dafür haben und das is wohl ein bissl viel. also werde ich mir selbst eine schraubbare anfertigen. sollte nicht das prob. sein.
    aber warum müssen die Stüzen verschweißt sein? Ist das eine Auflage oder ist das einfach Sicherheitsrelevant?
    Könnte mir einer von euch mal zeigen wie die Laschen aussehen? ich könnte mir ja selber was ausdenken aber es soll dann ja schon aussehen wie die von wiechers o.ä. die werden sich bei der Konstruktion schon was gedacht haben...
    Ich Danke euch.
    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #5

    Also 150E für ne ALU Kreuzstrebe mit Laschen ist saubillig.
    Die Laschen sehen genauso aus wie die von Deinem Flankenschutz.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #6

    findest du? :D
    also ich finde das ziemlich happig, nagut kenne die preise halt nicht :O
    achso..na dan ist das ja ganz easy, ich danke dir.
    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!