175er auf 8"

  • #11

    Den Dunlop fährt jeder.Den bekommt man aber nicht in 195/45 13,da gibts nur den Dunlop SP 9000 und der ist Müll,den hab ich auf meine 8mal 13 hinten montiert,der war von der Lauffläche schmaler als der Yokohama A005, den ich vorne in 175/50 gefahren hab.


    Es gibt keinen besseren als den A038R von Yokohama,das ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung.


    Der Satz kostet ca 400 bis 500 € und ist der Absolute Hammer,auch bei Regen,hab den auf nem Mini gefahren, erst den SP2000,dann den Yoko, ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Bildquelle: Yokohama Homepage

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    Hab mit dem Yokohama noch keine Erfahrung gemacht, wenn du das sagst wird das wohl so sein, werd ich bei Gelegenheit mal probieren.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #13


    Das stimmt so nicht mehr. Die Zeiten in denen die alles eingetragen haben sind vorbei. Die Reflektoren für meine Rückleuchten waren denen zu klein (kaum ein Prüfer achtet auf deren Beschaffenheit) und ich mußte große dran babschen und MSD Erstzrohr um noch ein Beispiel zu nennen machen die auch nicht und das geht auch beim "normalen" Tüv mit korrekter Phinmessung über die Bühne.

    Gruss, Matze

  • #14

    Linus: Die haben ja auch schon oft genug Streß mit dem Gesetz gehabt.Der Geschäftsführer soll wegen den Tüv Sachen schon im Knast gesessen haben.Allerdings weiß ich das nicht genau.Das wird hier nur ofters erzählt.


    Champagner-D: Der Yokohama ist nunmal ein Rennreifen,dass ist schon was ganz anderes als ein normaler Sraßenreifen.Da sind auch nur ein paar Rillen drin,damit der ne Straßenzulassung bekommen hat.ICh bin den auf nem Mini auf ner Rennstrecke in Holland gefahren. Die Brüder von meienm Chef haben 5 Rennminis und fahren in irgendeiner Rennklasse mit.Bin da mal mit hin gefahren und durfte dann auch mal ne Runde im freien Training fahrn.Einmal mit Dunlops und einmal mit den Yokos.Wo die Dunlops in ner Kurve anfingen zu rutschen,haste bei den Yokos einfach nochmal aufs Gas getretten.Echt der Hammer.Die hatten einen Mini dabei,der Motormäßig noch fast orginal war,der hatte so um die 85PS.Da waren andere mit 100PS und normalen Reifen unterwegs.Der mit den 85PS hatte auf der Geraden und im Anzug keine Chance,aber in den Kurven war der immer wieder an denen dran und hat denen im Kofferraum gehangen.
    Son Satz hält bei denen ungefährt drei Rennwochenenden. Also dreimal freies Training,dreimal Quali und dreimal Hauptrennen.Und dann sind die aber meist noch nicht ganz verschlissen,aber die sind dann innen abgelaufen.
    Auf meinen Corsa werden die auf jeden Fall drauf kommen und ich gehe davon aus,dass die eine Saison halten werden.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #16

    Der Besitzer der Werkstatt,wo ich meine Alarmanlagen beziehe,fährt mit zwei Porsche 911 Rallye,auf Straßenstrecken fährt er auch diesen Reifen.Allerdings ein paar Nummern größer :D Da kostet der Satz auch was mehr.Die 400 bis 500€ beziehen sich auf einen Satz in 175/50 13.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #17


    Genau die gleiche Geschichte hört man auch im Postleitzahlengebiet 954**.
    Irgendwas scheint ja evtl. dran zu sein.
    Gut, die Frage ist natürlich, wo das wieder her kommt. Hat einer im Netz gelesen um rumerzählt. Aber im Fernsehen war auch schon einiges über SAT dran.

    Mia glangd dass i woaß dass is kant wenn i meng dad aber i mog ned.

  • #18

    Bei SAT muß ich immer an den Stern TV Beitrag denken. Da haben die einen Polo 86C (Scheewittchensarg) mit 8x13 ATS Sternen (in rot) und 175/50 13 plus abgesägte Federn bei verschiedene TÜV Prüfstellen zum Eintragen gefahren. Das wollte so keiner Eintragen. Bei SAT hat's dann geklappt, obwohl die Reifen für die Felgengröße gar nicht freigegeben waren bzw. sind.
    Zum Schluß sind sie dann mit dem Polo übern Sprunghügel gefahren so dass der Unterboden aufgesetzt hat. Abschließend noch so lange Kuven gefahren, bis sich der Vorderreifen während der Fahrt von der Felge gezogen hat.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #20

    Den Bericht hab ich auch gesehen,die haben da auch einfach ein Stück Gummilappen an die Stoßstange geklebt,damit der Reifen hinten abgedeckt war. :pille Echt Krank sowas! Aber es gibt solche und solche.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!