DVD/HD-Rekorder - worauf sollte man achten?

  • #1

    Hey,
    da Lidl, Aldi und Plus nun auch DVD/HD-Rekorder im Angebot haben, haben auch meine Eltern interesse an einemsolchen Gerät, ich selber habe mich damit noch gar nicht befast, worauf muß man bei so etwas überhaupt achten? Firlefanz-Extras und so sind ihnen nicht sonderlich wichtig, solte aber trotzdem kein Schrott sein, möchte ja evtl auch mal was damit aufnehmen. Sie selber gucken fast gar keine DVD's nehmen aber häufig Sendungen und Filme aus'm TV auf desweiteren würde ich gerne diverse Home Videos von VHS, Hi8 und Digital8 auf DVD überspielen.


    Plus: DVD-Festplattenrecorder Opera
    Plus: Panasonic DVD/HD-Brenner
    Von den Aldi und Lidl Geräten habe ich leider keinen Link gefunden, haben sie aber auf jeden fall noch einige im Laden.

  • #2

    mein vater hat sich die letzten Wochen damit beschäftigt und zwar ausgeibig.Die Billiggeräte taugen nichts im Vergleich zu einem 400€ Gerät.Er hat sich jetzt einen von Panasonic geholt,da er mit den Videorekordern die letzten Jahre auch immer sehr zufrieden war.
    Hat glaube ich 340€ im Angebot gekostet.


    Deine links gehen übrigens nicht!


    edit: der letzte von panasonic ist der den er sich geholt hat!Meinem Alten kann man bei sowas vertrauen,der beschäftigt sich ausgiebig mit sowas....

  • #3

    Hmmm...bei mir geht zumindest der erste, der zweite landet bei Wikipedia???Warum auch immer?


    In wiefern taugen die billigen nichts? Ich selber würde auch zu dem von Panasonic tendieren, bin nämlich mit den Video-Rekordern auch sehr zufrieden gewesen, zumindest deren Spitzengeräte waren richtig gut, wobei die alten sogar noch besser waren, habe noch einen 10 oder 15 Jahre alten S-VHS Rekorder, der ist immer noch top!
    Der DVD-Rekorder hat mitte des Jahres glaube ich sogar noch 500,- oder 550,- gekostet.

  • #4

    ich denke das hat viel mit der Software zu tun,da hängt mehr von ab als man denkt.Mein Nachbar is son HighEnd-Geschädigter,wo der mir mal den Unterschied zwischen dem Bild von seinem alten und seinem neuen DVD-Player gezeigt hat bin ich aus allen Wolken gefallen.


    Ich denke das gerade bei so sachen es ratsam ist auf Qualität zu achten,du hast doch auch keine Festplatte ausm Lidl in deinem PC,oder?Da greift man doch auch eher zu Samsung oder Maxtor etc.

  • #5


    Zum Thema Maxtor so'n scheiß Ding ist mir grad abgeraucht! X( X( X( Und das nach nichtmal einem Halben Jahr!!! Alle ??? weg ;(


    Mal sehen was ich sonst noch so an Antworten bekomme, tendiere ja auch zum Panasonic und werd das mal meinen Eltern vorschlagen, mal sehen ob wir dann bald einen haben oder ob das ganze doch evtl. doch vertagt wird.

  • #6

    Also wir haben hier den Panasonic DMR-EH50. Ist eigentlich sehr gut. Auch von der Bedienung her sehr gut. Und was sehr schön ist der TV Guide, so zimlich alle Sender sind dabei. So hat man immer das aktuelle Fernsehprogramm. Und man hat beim aufnehmen 4 verschiedene Formate, so kann man die größe der Datei frei wählen. Auch der Lüfter ist schön leise, was ich persönlich wichtig finde. Den son nerviger Ventilator ist schon sehr nervig.


    Also kann den echt empfehlen. :D

  • #8

    Hmmm... weiß nicht, müsste man vielleicht Googlen. Der zieht sich ja normal die Daten aus dem Kabelanschluss, ob er das auch irgendwie auch mit Sat und DVB-T schafft weiß ich nicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!