Motorumbau vom 1.4nz auf 2.0ne

  • #11

    JuppesSchmiede


    Mein bruder meinte das der 1.4 l hinten die trommeln nicht wecheln kannst weil irgendwie ein bolzen an die achse geschweißt ist


    muss dazu sagen das mein bruder auch nicht ohne ist der hatte auch schon nen kaddi und jetzt fährt er nen astra g 1.6l 75ps mit eigenumbau auf 2.0l 16v eco


    hiko


    ich habe den Omega für 50eus vom kumpel bekomm der wollte den eigentlich um bzw. aufbaun aber er hat sich dann nen cali geholt mit nen 2.0l 16v laut prüfstand bericht serien motor mit 168 ps und da habe ich nicht nein gesagt der is zwar automatik aber anders getriebe ich glaube f18 und das andere zeug habe ich auch günstig an der hand deswegen Baue ich aus omega ich würde auch lieber kadett nehmen währe alles bissel einfacher

  • #12

    Ja die Nabe ist ein Teil mit dem Achskörper, aber die Trommel kann trotzdem gewechselt werden, oder kauft dein Bruder eine neue Achse wenn die Trommel verschlissen ist? :rolleyes:

  • #13

    wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kann ich auf meine achse größere trommeln bauen ohn prob.
    das währe ja noch besser

  • #14

    Hallo, Du kannst auch einfach die kleine Trommel lassen wie sie ist, da Du hinten eh nur 20-30% Bremskraft hast! Habe bis jetzt zwei Corsas(NE) und einen Tigra(XE) umgebaut und das klappt problemlos, auch beim Tüv, denn die vorgeschriebene prozentuale Bremskraft schafft auch die kleine locker! Wenn Du aber unbedingt was größeres willst, würde ich Dir auch zu den Trommeln vom GSi raten, Scheibenbemse bzw. die ganze Achse muss auf keinen Fall sein!
    MfG

  • #15

    An eine 2L Kombi Achse ist noch schwerer dran zu kommen als die vom normalen GSi.Aber das die nicht passt, ist ja schon geklärt.


    Wenn Du kein ABS an Deinem Kaddi hast, wird das nichts mit aus der kleinen Bremse ein große zu machen.


    Du kannst aber auch eine Hinterachse vom 1,6D und 1,8i nehmen. Es geht da hauptsächlich um die Breite der Trommeln, die durch den Achsstummel begretzt ist, der nicht getauscht werden kann, wenn er nicht geschraubt ist.


    Hätte aber auch noch ein Achs vom GSi in der Halle liegen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #16

    Hier ist vom Kadett die Rede, nicht vom Corsa, der Kadett mit C20NE muss die große Trommel haben.



    Nur mal zur Info, die Caravan´s haben alle die große Trommel verbaut, mein C14NZ hatte auch schon die 2L Bremse verbaut, also braucht man keine extra 2L caravanachse zu suchen.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #17

    Die Trommel vom 2l ist mit Sicherheit besser, aber von müssen kann keine Rede sein, fahr mal mit nem "kleinen" Kadett auf den Bremsenprüfstand, die Bremswerte reichen für jeden Motor den man in den Kadett rein bekommt!

  • #18



    Was möchtest du jetzt damit Aussagen? Das die 2l Bremse besser ist und trotzdem unnötig?


    Eine 1,4er Bremse reicht mit sicherheit nicht für den C20NE, den gedanken verwerf mal ganz schnell, folgedessen muss auch die große Trommel beim 2l verbaut sein.

  • #19

    Der Kadett bringt hinten eine ungefähre Bremskraft von 700-800N und ist auch darauf begrenzt. Egal ob kleine oder große Bremse. Daher käme der 2L auch mit der keinen klar, nur sie würde mit der Zeit überfordert sein, wenn man öfters aus hohen Geschwindigkeiten abbremst oder ein Hänger mit der höherer Achslast gezogen würde. Beim Thema Bremsen ist nicht zu spaßen und daher sollte man nicht empfehlen, die kleinere Bremse drin zu lassen,auch wenn sie ausreichen würde.


    Weiterhin bringt das dann auch das Verhältnis durch ein ander, wenn man vorne eine größere Bremse hat und hinten die kleine drin bleibt. Die große Bremse vorn braucht für zB eine Bremskraft von 500N eine Pedalkraft von 50N, damit würde die kleine vorne aber nur zB 350N schaffen, um ein Verhältnis von 70/30 zu gewährleisten bringt die Hintere dann ca 170N.
    Hat man jetzt vorne die große drauf, bringt sie vorn bei 50N Pedalkraft 500N vorn und "nur" weiterhin 170N hinten, was nicht mehr einem Verhältnis von 70/30 entspricht und sich dadurch ein Verhältnis von ca 85/15 was das Bremsverhalten beeinflußt, daher immer alle aufeinander abgestimmten Komponenten verwenden!

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #20

    Ok, das seh ich genauso, wollte nur mal drauf hinweisen, das es nur von der Bremswirkung gesehen, also auch von der TÜV-Relevanz her nicht zwingend nötig wäre! Da es aber beim Kadett ein leichtes ist eine größere und zu der vorderen Bremse passende Bremse zu verbauen, würde ich das natürlich in dem Fall auch tun! Also nichts für ungut!


    PS: Ohne klugscheißen zu wollen: Bei der Rechnung mit der Pedalkraft und den 500/170Nm ergibt sich rein rechnerisch ein Verhältnis von 75/25% :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!