wer kann´s mir erklären???

  • #21

    hey...
    mal läuft er und mal nicht xDDDD
    ja kein plan, da ist nichts undicht...und ob der falsch luft zieht weiß ich nicht...aber das muss an der ansteuerung vom kraftstoff liegen...weil er den kraftstoff ja liefern kann...bsp.: langsames erhöhen der drehzahl bis
    anschlag=genügend kraftstoff, schnelles erhöhen der drehzahl=zu wenig kraftstoff...
    man sieht richtig wie der kraftstoff mit einmal weniger wird der eingespritzt wird...naja shit happen´s
    wem noch etwas einfällt bitte posten :rolleyes:
    ?( ?( ?(


    mfg

  • #22

    huhu!!!
    also jetzt macht mein kadetto kaum noch ärger...
    aber er fährt nun kaum noch wenn mehr als 2 personen drin sitzen...
    mich würde mal interessieren ob ich sowas wie einen drosselklappenpoti habe...
    kann doch sein das er deswegen effekte macht oder???


    lieb gruß

  • #23

    hi das is doch schonmal ne gute nachrichtwen nder schon besser läuft!
    Also wir hatten das damals mit unserm caravan auch das der mit einem mal kaunm noch Gas annahm und bei vollast ausging. Die ursache war aber das der Kat kaputt gerostet war und somit verstopfte.
    Neur Kat und der wagen schnurrte wieder wie ein kätzchen.
    Hast du danach schon geschaut?


    Hoffe ich konnte ein wenig helfen


    MfG Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #24

    Hallo
    Gegenüber des Gaszuges an der Multec (das Vergaserähnliche teil) ist so ein "Drosselklappenpoti" -> zu sehen . Bei meinem Winterwagen war das schon 2 mal durch . Er ruckelte beim fahren (wenn er mal wollte) und dann nahm er kein Gas an und oder pruduzierte Fehlzündungen wie ich es nur Wollte :evil:


    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #25

    Hi
    Ich habs!!!
    Wir hatten endlich Zeit gefunden uns mit dem 1,8 er Beauty intensiv auseinander zu setzen (es lag das gleiche Problem vor wie bei de la sascha)
    Nochmal zu den Syptomen:
    Motor läuft im Leerlauf einigermaßen gut. Bei leichtem Gasgeben folgt er kurz, rüttelt dann aber und stirbt langsam ab. Bei Vollgas geht er ganz aus.
    Alles wird von einem lauten Fauchgeräusch aus Richtung Drosselklappe begelitet, auch der Endtopf zischt.


    Lösung: das Fauchen kommt vom Überdruck aus der Auspuffanlage, entsteht einfach durch einen verstopften ENDTOPF
    Als wir das Rohr auseinandergeschraubt hatten schoss beim gasgeben die Drehzahl gesund und kräftig nach oben.
    Tja... Nur der Endtopf...


    123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!