wer kann´s mir erklären???

  • #11

    Ich hab eigentlich euch beide gemeint :]


    Einen seperaten Drehzahlgeber hat der C16NZ nicht. das Sigal für die zündung kommt vom Hallgeber/Induktivgeber im Zündvertiler. Der ist auch oft ursache für Motorprobleme ohne leuchtende MKL

  • #12

    also hey hey leute erstmal =)


    hatte kaum zeit um zurückzuschreiben, sorry deswegen...


    also habe die zündspule ausgewechselt...diese aber gebraucht gekauft..
    und es geht immer noch nicht...
    hm also mitlerweile kann ich den 2 gang gerade mal bis max. 40 km/h ziehen dann is feierabend und das auch nur im teillastbereich...
    vollgas packt der garnicht dann nimmt der die drehzahl wech und wenn ich pedal auf volllast halte geht er aus...
    ich kann fahren...aber nur bis max. 70km/h und nur auf leichtes gas...
    ich bekomm die kriese...
    was meint ihr dazu???


    danke im vorraus...!

  • #13

    Tja... genau wie mit meinem, jedoch fehlten mir damals auch schon die Worte. Ich hatte einfach noch keine Zeit mich damit intensiver zu beschäftigen.
    Da es aber offenbar kein Einzelfall ist, könntest du Dich filleicht in einer Opelwerkstatt erkundigen, evt. haben die schon mehr Erfahrungen damit geammelt.Ich kann mich auch mal umhören.
    Bei neuen Infos bitte schreiben. Mfg. 123 miami



    @ Turbo -D


    Klar, ich meinte eigendlich den 1,8 i an dem hatte ich die Zündspule ersetzt. Dass sich der 1,6 das Zünd, sowie Einspritzsignal NUR über den Hallgeber holt kommmt mir komisch vor, bist Du sicher? Hab gerad nix Stromplan- mäßiges da

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    3 Mal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #14

    Das Einspritzventil wird vom STG angesteuert, die Zündung wird beim 1,6 über den Induktivgeber eingeleitet, der hat keinen Hallgeber!


    @ de la sascha:


    Mit Vermutungen und Teile tauscen kommst Du nicht weiter.
    Hast Du den kompletten Verteiler getauscht, oder nur die Kappe?


    Du solltest mal den Kraftstoffdruck mesen lassen und in einer Werkstatt das Zündbild kontrollieren lassen (Osziloskope). Somit kan man genaustens eingerenzen ob das Problem im Zündsystem oder im Krafstoffsystem liegt.


    Ist vor kurzem der Benzinschlauch von der Kraftstoff pumpe zum Filter erneuert worden? Der wird beim Einbau gerne eingequescht und dann hat man das gleiche Problem wie Du jetzt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #15

    Hallo Ihr
    ich habe das selbe Problem bei meinem Kadett auch gehabt. Allerdings mit Fehlzündungen. Das hat mich meinen Endschalldämpfer gekostet.
    Ich habe daraufhin einen kleinen Riss in der Unterdruckleitung zum Saugrohrdruckgeber gefunden. Nachdem ich die Leitung erneuert habe lief er wieder einwandfrei.


    Gruß
    Kai

  • #16

    Hallo, also erstmal wollte ich anmerken, das es den C16NZ sowohl mit Induktiv- als auch mit Hallgeber gibt/gab(Hab nämlich selber einen mit H-Geber)! Was dein Problem angeht, kann es sein, das dein Auspuff zu ist? Weil so wie Du das beschreibst, ist es ja schleichend schlimmer geworden, das passt gut zu einem dichten Auspuff/Kat!?
    MfG

  • #17

    hallo!


    zu meinem auspuff...
    ich werde ihn mal ohne auspuff laufen lassen dann müsste er ja dann wieder normal laufen..
    aber ich hatte den luftfilter ab und habe mal vollgas gegeben und dabei mir die einspritzung angesehn und beim langsamen gasgeben spritzt der ganz normal ein aber wenn ich vollgas gebe sieht man richtig wie der den kraftstoff wegnimmt...
    das wird runtergeregelt aber wieso?


    naja ich war schon in der werkstatt und die konnten mir auch nicht weiterhelfen..kamen mir mit dingern wie müssen wir tauschen und probiern und das hätt mich richtig kohle gekostet...
    kennt denn keiner dieses problem?
    mfg de la sascha

  • #18


    Haste da ein Bild von, laut meinen Infos gibts den C16Nz nur mit Induktivgeber, Hallgeber hatte nur der 1,4er und der 1,2er Corsa.


    sascha: Hast Du mal dne Kraftstoffdruck messen lassen? Wenns mit dem Auspuff nicht war, dreh einfach mal die Schrauben von dem Bändern los,die den Tank halten, so das der etwas absacken kann und versuchst dann nochmal, damit kannst Du dann ausschließen,dass der Spritschlauch (wie schon of genug) eingequetscht ist.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19

    leider ist da nichts eingequetscht das habe ich schon nachgeschaut...
    und schläuche sind auch alle schon neu..

  • #20

    bescheidene frage ich mein mit den neueren motoren kenn ich mich jetzt nich so aus.
    aber hast du mal überprüft ob er am vergaser oder zuleitung undicht ist .und irgendwo falsch luft zieht.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!