Excalibur - Neuerungen und Zusammenfassungen alter Basteleien

  • #51

    Ich wollte grad die Verkleidungsteile ums Lenkrad zum lackieren vorbereiten, dabei fiel mir ein Schlitz auf der scheinbar keine Funktion besitzt...oder täusche ich mich da? Kann es ja leider nicht testen da ich den Wagen noch nicht wieder habe. Der Hebel für die Höhenverstellung sitzt ja auf der anderen Seite, würde den Schlitz sonst vorm lackieren verschließen.

  • #52

    Dann mal noch viel Erfolg bei deinem Umbau. Hoffentlich sieht man den Auspuff nicht wenn man hinter dir her fährt.Das würde echt blöd aussehen.


    Höhenverstellung des Lenkrades nachrüsten find ich ne saubere Sache.Dann hoffen wir mal das es funktioniert.


    Mein Kadett hat die zum Glück schon Serie...


    Vielleicht sieht man sich ja mal im sommer auf irgendeinem Treffen. Bis dahin...

  • #53

    Müßte eigentlich unsichtbar sein, falls nicht muß halt nachgearbeitet werden, kann sowas nämlich auch nicht leiden.
    Mit dem Treffen wird höchsten etwas solltest du zu Pfingsten nach Brusbüttel (ganz hoch im Norden) kommen, ist das einzige über das ich mal kurz rüber schaue, fahre auch nicht auf den Platz.

  • #54

    Das werded schick worden, ich bin gespanned wie dein kaddy zurück kommt von der lackierer,


    top wann das klappt mit der lenk saule


    mfg,
    arthur

    If your not breaking things your not going fast enough

  • #56

    Mir fiel vorhin ein das ich ja noch die Lenksäule bei mir liegen habe, konnte also mal testen wie alles paßt, ein Steg der drei Befestigungsschrauben auf der Unterseite paßt nicht ganz und muß angepaßt werden, ebenso sind die Ausschnitte für die Lenkstockhebel etwas zu klein. Desweiteren ist der Ausschnitt fürs Lenkrad etwas größer so das er nicht mehr von Lenkradnarbe verdeckt wird, habe aber auch schon eine Idee wie ich das lösen kann.
    Der Schlitz nach dem gefragt habe kann im übrigen auch dicht :) Bin nun noch am überlegen ob ich auch die Snap Off Halterung glätten und lackieren soll.

  • #57

    zum thema pumpe... könntest auch die kraftstoffpumpe vom senator holen... ;) sind auch mehrpunkt einspritzer mit ner innenligenden pumpe und liefern dementsprechend auch den nötigen druck/fördermenge

  • #60

    Das werde ich wohl auch machen, auch wenn das Foto etwas täuscht, der Zustand des Adapters ist echt noch top (sieht immer so komisch aus). Nur das Geriffelte außenrum gefällt mir nicht so, allerdings ist die Gummimanschette der Narbe ja ähnlich schick nur kann ich da nicht viel machen, weglassen werde ich sie jedenfalls nicht,

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!