Sowas hätt das früher nicht gegeben . . .

  • #1

    Moin Moin,


    Da plagt man sich mit diesem komischen Schneidedraht ab, um die Scheiben beim E-Kadett heil herauszukriegen - dabei muß man nur warten, bis das Auto 20 Jahre alt ist :D


    Meine Winter-/Alltagswanne ist ein Kadett-E CC EZ 3/86.
    Heute morgen düse ich los zur Arbeit, hole meinen Mitfahrer ab und als wir so auf der Landstraße sind, denke ich "Komisch, so laut in der Karre. Ist irgendwo eine Tür auf, oder Fenster oder Heckklappe nicht ordentlich zu ? "
    Nee, nix von alledem.
    Sehe im Außenspiegel, daß das Dichtband der hinteren Seitenscheibe fahrerseitig ein bißchen absteht.
    Nächste Möglichkeit rechts ran, geguckt, mal kurz an der Seitenscheibe angefaßt und *schwupps* hatte ich sie in der Hand. :kratz:


    Ist Euch sowas schonmal passiert. Die Scheibe ist doch eingeklebt. Und meine war noch original eingklebt, das konnte man sehen - so gerade schmiert kein Mensch 8)


    Ich find das schon heftig . . . 8o 8o 8o


    Das wäre beim D-Kadett nicht passiert.
    Da sind die Seitenscheiben noch vernünftig mit´ner Dichtung eingesetzt und eingekeilt - Das hält !!


    War natürlich schön so morgens um 6:00 ohne Seitenscheibe zur Arbeit zu fahren (25km AB + bißchen Landstr.)


    Hab das jetzt inne Mittagspause schnell dicht-geklebt.
    Zum Glück regnet es nicht.


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #2

    Das is ja lustig,habe ich auch noch nie gehört.War bestimmt schön frisch im auto :D


    Mir is mal bei 140 auf der AB der fahrerspiegel weggeflogen,das ist eine scheiss fahrerei ohne spiegel 8o


    mfg

  • #3

    Joop, das war schon frisch . . .


    Aber: Heizung+Gebläse auf voll - und man kam sich vor wie am Lagerfeuer.
    Vorne heiß und am Rücken friest Du :D


    Mußte mich mit 90Km/h begnügen, ansonsten wäre es zu laut und zu windig im Auto geworden . . . .

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4


    Was das wohl für ne Scheißfahrerei MIT Deinem Spiegel für jemand anderen war !? 8o

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #5

    @d-Zug na so toll sind die eingekeilten scheiben beim D auch nicht :D mir haben so dumxxe Langfinger das seitenfenster mit nem Cuttermesser rausgeschnitten bei meinem A-Corsa ...


    musste so auch zur arbeit , und es hatte gefroren und -12 grad oder so , das war toll^^
    Aber sei froh , wenigstens ist die scheibe noch am stück :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #8

    Das hat mein Vater auch mal gehabt - vor 20-25 Jahren mit´m CQP.
    Auto abgestellt - Tür zugeworfen - weggegangen - KLIRR Scheinwerferglas rausgefallen 8o


    Klar,sowas kommt vor, darf aber eigentlich auch nicht passieren . . .


    Aber heute morgen hab ich echt nicht schlecht geguckt, als ich die Seitenscheibe auf Mal in der Hand hatte.
    Mit sowas rechnet man ja eigentlich nicht.


    Wenn ich mal einen E-Kadett schlachte nehme ich eigentlich nie die eingeklebten Scheiben heraus, weil mir das immer eine zu nervige Arbeit ist, die rauszuschneiden und dann hat man immer noch die ganzen Klebereste dran - neenee.


    An meiner Scheibe heute war nicht ein Fitzelchen Kleber - die war komplett sauber . . .


    MacFrog:
    Naja, wenn die Diebe dann noch so nett sind und die rausgeschnittene Scheibe daneben stellen oder ins Auto legen . . . Dann brauchst Du nur eine neue Dichtung.
    Ich find die NICHT-Geklebten Scheiben eben besser, weil man die "mal eben schnell" wechseln kann ohne viel Aufwand.
    Was hab ich mich heute geärgert, als ich die E-Kadett-Scheibe wieder eingeklebt hab. Da mußte ich das halbe Auto zerlegen, damit man einigermaßen die Klebreste von der Karosse wegschneiden konnte :(
    Allein in der Zeit, die ich jetzt für die Demontage der Innenverkleidung gebraucht habe, hätte ich beim D 2 Seiten- und die Heckscheibe aus- und wieder eingebaut . . .


    DM1969
    Nee, über die Hochbrücke müßte ich glücklicherweise nicht.
    Wohne in Westerrönfeld (Südseite des NOK) und arbeite in Kiel.
    War aber trotzdem zugig genug :rolleyes:


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #9



    war in einer kurve,so das der spiegel gleich in die büsche geflogen ist,hinter mir war niemand gott sei dank.


    war ein M3 Spiegel von einer bekannten Firma mit 2 grossen Buchstaben.


    mfg

  • #10


    Sowas ähnliches ist mir dies Jahr auch passiert, allerdings bei einem Golf I Cabrio (Bj'87), war grad dabei einen cleanen Grill einzubauen als mir plötzlich ein Scheinwerfer entgegen klappte, habs grad noch zufassen bekommen so das ichs wieder einkleben konnte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!