was macht ihr eigentlich so beruflich??

  • #31

    offtopic an:


    Volker:


    wenn man bei der polizei eine ausbildung zum polzeimeister machen würde, müsste man keinen bund / zivi machen, weil man dann bei der polizei, seinen beitrag zum staat leistet.


    thw gibts ja auch noch. also gibt nich nur 2 möglichkeiten


    offtopic aus...

  • #32

    Ich hab meine Ausbildung bei der Telekom als Kommunikationselektroniker (Fachrichtug Telekommunikation) gemacht und hab dann eine Fortbildung zum EDV-Systemservicetechniker gemacht.
    Danach hab ich 4 1/2 Jahre als PC-Techniker im Aussendienst gearbeitet.
    Seit fast 4 Jahren sitz ich bei einem weltweit tätgen Pharmaunternehmen im IT-Userhelp Desk und bin den ganzen Tag am telefonieren.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #33

    @K-Cabrio


    Ja, mit dem THW wusste ich auch. Und das mit der Polizei ist auch einleuchtend, ging mir nur um die ethische Betrachtung. Wenn man verweigert, muß man ja nunmal schreiben, dass man Pazifist ist, nicht auf Menschen schießen kann (bzw. selbst das Üben für einen nicht zumutbar ist) usw...
    Daher war ich verwundert, dass man Zivi bei der Polizei machen kann, da die ja nunmal auch bewaffnet sind und auch physisch gegen andere Menschen vorgehen müssen, wenn es nicht anders geht. Deswegen war ich verwundert.


    Grüße,


    Volker

  • #34

    Tja und ich bin Versicherungsvertreter. Der Job macht wirklich Spaß, wenn man zusieht wie den Führerscheinneulingen der Kinnladen auf die Auslegeware knallt, wenn sie erfahren das die Versicherung für ihren günstig erworbenen Golf II GTI 16 V haste nicht gesehen, mehr kostet als die Karre selbst. :D

  • #35

    So derle.


    Meiner einer ist Student im Studiengang Maschinenbau. Um mein Äutoken zu finanzieren sitze ich nebenbei noch in der Telefonzentrale eines Textilunternehmens.



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #38

    Hallöchen,


    ich bin Gelernter Kfz-Mechaniker und gelernter Karosseriebauer, sowie angelernter Lackierer, bin nun seit über 2 Jahren ohne Job (tote Ecke hier), war als letztes in der Kabelproduktion bei uns hier im Kabelwerk tätig.


    Erlernen würde ich das Kfz-Handwerk heute nicht mehr, in über 90% der Werkstätten bekomme ich das kalte Grauen bei der Qualität, hatte halt einen richtigen "Altmeister" für die Qualität und nicht die Quantität wichtig war.



    Gruß Markus

  • #39

    @ D-d(r)iver dann Fress ich halt das jahr über Fensterkit!!! *grins* :D
    Klar der lebensstandart ist dort oben sehr hoch deshalb auchg die ausgaben!!!!!!! und das was ich sparren kann spare ich!!!! um mir nen vernünftigen kadett E Cabrio zuholen und in in meiner wagen farbe umsritzen zu lassen!!! BaBy Blau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    denn meine Frau hat mich ehhhhh verlassen!!!! ;( ;(
    und deshalb hält mich nix mehr hier!!!!!


    :rainbow GruSs RoNnY :rainbow

  • #40

    Ich war mal Kfz ´Mechaniker bei Daimler Benz uaaaaaaaa
    und nun erlerne ich gerade das Lackierhandwerk in allen variationen von Flugzeugteilen bis Kfz. Nicht schlecht was man da so alles gelernt bekommt. vorallem wenn man schon 10 Jahre Kfz`ler war das schließt dann so ziehmlich die Lücke!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!