drehzahl zu hoch

  • #1

    :rolleyes:hallo an alle wer kann mir helfen haben ein astra caravan heute gekauft und das standgas ist zu hoch ist zwischen 2000 und 4000 umdrehungwer weiß an was das liegt ist ein 1,6l 16v 100ps von ecotec

  • #2

    Läuft er bei der Drezahl rund, oder schwankt er dabei? Wenn er schwankt würde ich sagen das er der Leerlauf regler ist! Wenn nicht, lese mal den Fehlerspeicher aus! Da das so viele Fehler sein können das eine Fehrdiagnose echt schwer ist! Hoffe dasich dir ein wenig helfen konnte.

  • #3

    leerlaufregler ist jetzt ein neuer drin und es geht noch nicht was könnte ich noch machen p.s. ich haße eco tec echt.

  • #5

    Bei diesem Problem ist es entweder der Leerlaufsteller oder der Motor zieht Falschluft. Ganz besonders auf Falschluft reagieren die Ecotec Motoren so wie du es beschreibst. Überprüfe mal, ob auch alle Schläuche dicht und nicht rissig sind.


    Wenn es das nicht ist, könnte es noch der Nockenwellensensor sein. Hatte das Problem mal am C18XE.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    nehm mal an das es ein x16xel ist. an der drosselklappe befindet sich ein gummisclauch, der des öfteren porös wird und einreißt. ist ne krankheit bei denen. spritz mit teilereiniger oder wasser o.ä. mal die stelle ab. könnte mir vorstellen, dass du da fündig wirst.

  • #8

    erstmal danke an alle ist nett von euch ich mach mich nachher gleich ran ich sag euch dann noch bescheid ist doch klar der wagen ist für meine maus hab ich gestern gekauft und ihr wißt ja wie frauen sind wollen gleich losfahren naja danke und bis später.P.S. noch ein schönen 3en.

  • #9

    hast du den Bypass aufgebohrt???
    der soll gut und gern am 1,6 16V verstopfen...


    eine anleitung findest unter http://www.vectra-b.de dort unter bourd und dort dann unter Anleitungen. Dort gibt es eine wo es sehr gut beschrieben ist, das reinigen und aufbohren... Das problem haben schon mehrere gehabt...

  • #10

    hallo an alle die mir bisher helfen ich habe das agr ventil ausgebaut und gereinigt schleuche nachgeschaut so gut ich konnte aber mann kommt so blöd ran und ich weiß echt nicht wo der leerlaufregler sitz die haben mir zwar gesagt es ist ein anderer drin aber ich glaub das nicht wer weiß wo der ist und wenn ich ihn anmache dann geht er genau auf 4000 umdrehung und wenn ich auf gas gehe geht er hoch aber geht ganz langsam runter auf 4000 und beim ausmachen hört es sich so an als wenn er irgendwo luft sieht aber ich weiß nicht wo.bitte nochmal um hilfe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!