Leerlauf stimmt nicht mehr

  • #1

    Mir ist letztens aufgefallen das meine Leerlaufdrezahl plötzlich bei ca.1800 U/min. lag. Jetzt meine vermutung da das Auto mittlerweile im Innenraum zwar Warm aber nichtmehr heiß wird , da hab ich mir gedacht ob es vieleicht möglich ist das mein Thermostat nicht mehr voll funktionstüchtig ist und deshalb der Temperaturgeber an das Steuergerät eben halt weiter gibt ( Drehzahl hoch halten ) Und aus diesem grund ist natürlich der innenraum auch nicht mehr so heiß wie er es eigentlich sein sollte wenn man die Heizung voll aufdreht.


    Wäre das möglich oder tippt ihr auf was anderes.


    Er macht es nicht immer , aber schon sehr häufig im moment. Schläuche am lufi hab ich auch mal nachgesehen aber konnte da so nix erkenen.


    Gruß Patrick

  • #2

    wenn dein thermostat mist misst, dann wird deine kühlmitteltemperatur ja nicht stimmen. du solltest an deiner temperatur-anzeige sehen können, ob sie stimmt oder nicht. normalerweise sollte - bei analogtacho und warmem motor - die temperatur im mittleren bereich sein.

  • #3

    Les mal FC aus und mach den Leerlaufsteller sauber.


    Wenn der motor nicht richtig warm wird, wird warscheinlich der Termostat defekt sein. Las das Auto mal warmlaufen, ohne das Du damit fährst. Wenn er dan richtig warm wird, ist der Termostat defekt.
    Das hat dann aber nichts mit der zu hohen Leerlaufdrehzahl zu tun.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!