
Opel corsa a *gestrichen*
-
-
-
#12 hehe danke
Ach auf der Bahn bin ich eh selten von daher nicht so ausschlaggebend wichtiger ist, dass er ein bisschen Riss von unten raus hat. Ich hätte auch noch nen 1,6er mit 75 Ps zur Verfügung. Der würde wohl noch mehr Spaß machen aber da müsste dann auch diverses Neu gemacht werden. Mein c14nz hat gerade alles Neu bekommen . Von daher wird der reichen müssenmal sehen viell. schmeiss ich den Kat nochmal raus , obwohl das viell. bei der Kiste ein bissl scheisse kommt :birthday
Aber mal sehen was mir so in die Hände fällt *g*
mfg*edit*
nochmal ne Frage nebenbei...also die Motorhalter vom Kadett unf vom Corsa, sind die Identisch? sprich also wieder das berühmte Baukastenprinzip
und nochmal an Alle...wer weiße Blinker und Rülis hat oder meinetwegen auch schwarze, der kann sich gerne bei mir melden...Danke -
-
-
#14 also ich glaube ich werde den auf facelift umbauen, gefällt mir irgendwie
evtl. Noch den Arsch clean und weisse Blinker + Rülis oder schwatte.Aber mal ne andere Frage, ich habe noch ne Lenkrad Nabe vom Kadett hier incl. Lenkrad. Wisst Ihr ob die Nabe auf den Corsa passt? denn das ori. ist ein bissl...öhm ja hässlich
mfg -
-
#15 Hi Leute
also ich habe Ihn nun abgeholt und was soll ich sagen...er ist ziemlich durch und fritte
aber das ist ja erstmal egal...ich habe nur ein bedenken und zwar habe ich gerade über den Button links im Menü die Fahrgestellnummer entschlüsselt und es kam folgendes dabei heraus:GM Espana Zaragoza
Platzhalter (0000): Dient als Platzhalter für aktuelle Modelle
Modell (93): Corsa A (3-türig)
Modelljahr (j): 1988
Montagewerk (4): Zaragoza
Laufende Produktionsnummer (18420): 18420Sieht also stark nach Import aus oder was meint Ihr?
zudem sieht der Motor überhaupt nicht aus wie ein OHC Motor normal aussiehtIch hoffe Ich habe nicht diesen OHV oder wie der heisst erwischt, und falls doch (werde morgen mal bilder on stellen) ist dann ein umbau auf OHC 1,4er immer noch so einfach möglich
Bitte schreibt mal was dazu...
Ich hoffe ich habe jetzt nicht die Katze im Sack gekauft
mfg*edit*
das einzigste was ich hier rauslesen kann ist, dass der einzigste motor mit 1187 cm³ der E 12 G V Motor ist, so steht es in der Betriebsanleitung
Aber verdammt, dass sagt mir garnichts -
-
-
-
-
-
-
#20 neee ich möchte den 1,4er schon gern drin haben, habe bock auf den Motor zumal dieser mir letztes Jahr schon treue Dienste geleistet hat
Genau das meine ich ja...welche Teile brauche Ich denn für den Umbau? Wie sieht es aus mit Motorhaltern ? Kabelbaum? Antriebswellen? etc. etc. ?
Habe echt keine Ahnung von diesesn Motoren..ich hoffe Ihr könnt michaufklären -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!