-
-
-
#2 Windows weiss so einiges nicht.. o)
Fängt ja wohl an mit diesen bescheuerten Laufwerksbuchstaben,
frage mich, wann dieser Blödsinn endlich mal abgeschafft wird.
Und immernoch gibt es keine "logischen" Geräte.
"MP3:" zum Beispiel könnte man immer einfach dahinlinken
wo die MP3s alle rumlungern, stattdessen quälen sich
Millionen Leute durch "C:\Dokumente und Einstellungen\tb\Eigene Dateien\Eigene Musik.. "Der Explorer und seine "Filemanager Funktionalitäten" ist ebenso
für die Katz, genauso wie die "DOS-Box", ein großer Teil
der Registry und die Verzeichnisstrukturen unter "C:\Windows"..Über den NTLoader und logische Partitionen verlier ich
besser keine Worte.. Steinzeit-Technik..Lieber wird an DirectX 18 und gläsernen Oberflächen rum-
programmiert, anstatt mal endlich die Basics auf den aktuellen
Stand der Wissenschaft zu heben.
In vieler Hinsicht ist MS Win einfach zum Kotzen und wehe
es funktioniert irgendetwas nicht, dann greifen 99% der User
zur InstallationsCD und bügeln alles über, ist doch bekloppt.Ich als alter Amiga User bin da anderes gewohnt.. o)
Als Explorer bzw. Filemanager-Ersatz empfehle ich DirectoryOpus,
wer das Teil kennt und ich kenne es seit fast 15 Jahren
noch vom Amiga her, der kriegt Ausschlag wenn er mit dem
Explorer Dateien verwalten soll.. o)Für Dein Fragmentierungsproblem würde ich auch nicht
unbedingt Gebrauch vom Windows-Defrag machen, das braucht
ja 10 Durchläufe bis alles wieder "blau" ist.. Hier sind andere
auch besser, O&O Defrag zum Beispiel..Und bitte wer braucht diese ganzen Hilfsmittel die
Windows so darbietet um z.B. seine Speicherkarte automatisch
nach Fotos durchsuchen zu lassen.. wer nicht weiss wo
er seine Dateien hat, der sollte sich andere Hobbies suchen.. o)In diesem Sinne.. ich geb' Dir Recht, aber das ist leider
nur die Spitze des Eisbergs.. o)Wenigstens gibt Microsoft anderen Herstellern damit die
Chance Ihre Brötchen zu verdienen, wäre die mitgelieferte
Software "StateOfTheArt", würde ja die Softwarelandschaft
auch recht "mau" aussehen..Schlecht ist Windows ja nicht, nur unter der Haube da
gammelt es doch ganz schön, finde ich.. so sorry für
den langen Text.. aber hin und wieder muss ich das mal
in den Raum werfen.. o) -
-
#3 Schöner Text, t-bone, genau meine Meinung.
Zur Lösung:
A) Windows Defrag so ca. 5 mal, das geht kostenlos/legal, dauert aber;
B) oo defrag 2-3 mal und dann so einstellen, das es immer defragmentiert wenn der Bildschirmschoner an geht
C) irgendwo Platz suchen, Dateien kopieren, formatieren, zurückschaufeln...und dann natürlich Teil 2 von BIch werde früher oder später auf Linux wechseln, und Winblows nur noch zum zocken booten. Dass Linux Dateisysteme unterstützt, die pratisch nicht mehr fragmentieren, ist da nur ein Grund.
Und allen, die bei jedem Problem zur neuinstallation raten sage ich:
Zitat
(Operating system) Microsoft Windows XP Professional (SP1), version 5.1.2600 (47 processes running, 371.18MB free RAM, installed 3y 7w 5d 15h 11m 54s ago, 10h 30m 53s uptime) -
-
-
#5 Leider nicht, wie so ziemlich alles mit bordmitteln nicht geht, bekommt man ja ohne Zusatzprogramme nicht mal genau raus was für Hardware im rechner steckt. Wondows eben, bloß nicht den Luser mit zuviel Information verwirren. Und dann heißt das noch "Professional"
Zurück zu deiner Frage: ich benutze zum IRC-chatten mIRC mit einer Art "mod", nennt sich NoNameScript. Hier Kann man das bekommen, es hat nen installer und auch nen uninstaller. Neben einer deutlich besseren Optik bekommt mIRC damit zusätzliche Funktionen wie /emule oder /psys os (oder cpu, hdd...) und genau das habe ich benutzt.
Ich empfehle jedem, der mIRC benutzt, NNS mal zu testen, auch wenn ihr sagt, mehr funktionen als chatten brauch ich nicht. Probiert es, und geht dabei in den Theme setup. Leider gibt es noch kein NNScript für die aktuellste mIRC-Version, sondern nur für Version 6.17. Wer also schon 6.2 hat...ich sag dann bescheid
EDIT: und das geht auch bei 2k, sollte bei jedem Win gehn.
-
#6 ich ergänz mal n bissi:
wieso zum henker kann windows für die installation auf sata platten den treiber nur von disketten laden, nicht von CD, musste mir extra n floppy laufwerk kaufen.
wieso zum henker läd windows den treiber für USb tastaturen bei der installation erst NACHDEM man die taste zum auswählen zusätzlicher treiber drücken musste, musste mir extra noch ne PS2 tastatur leihen.
wieso kann man windows nur auf eine andere als die erste festplatte installieren, wenn man zusätzlich auf der ersten eine kleine NFTS oder FAT partition anlegt, musste extra die platten umstecken um es sozu installieren wie cih es will.in meinen augen ist windows nur ein notwendiges übel, um zocken zu können. Alles andere geht auf linux wesentlich schneller, sicherer und besser.
und die wahnsinns geldmache von MS immer...jetzt kommt directX 10 nciht für XP raus...super, mal schnell millionen kunden gezwungen vista zu kaufen, um in zukunft noch spielen zu können. saubere arbeit.naja. aber das war schon immer so, und wird sich wohl auch nie ändern
-
-
#7 ZitatOriginal von G-SezZ
wieso zum henker kann windows für die installation auf sata platten den treiber nur von disketten laden, nicht von CD, musste mir extra n floppy laufwerk kaufen.
Es gibt Windows XP CD´s mit und ohne S-ATA Unterstützung. Wenn die Treiber mit auf CD sind, dann installiert er die auch von CD.ZitatOriginal von G-SezZ
wieso zum henker läd windows den treiber für USb tastaturen bei der installation erst NACHDEM man die taste zum auswählen zusätzlicher treiber drücken musste, musste mir extra noch ne PS2 tastatur leihen.
Das war bei mir aber nicht so. Meine Logitch Tastatur/ Maus Kombination wurde gleich erkannt, zwar nur als Standart Tastatur/ Maus, aber ich konnte damit die richtigen Treiber installieren, ohne eine andere Tastatur.ZitatOriginal von G-SezZ
in meinen augen ist windows nur ein notwendiges übel, um zocken zu können. Alles andere geht auf linux wesentlich schneller, sicherer und besser.
und die wahnsinns geldmache von MS immer...jetzt kommt directX 10 nciht für XP raus...super, mal schnell millionen kunden gezwungen vista zu kaufen, um in zukunft noch spielen zu können.
Wir hatten in der Firma auch mal testweise Linux, aber komischerweise laufen die meisten Spezialprogramme nur unter Windows. Seit 2 Wochen haben wir Windows Vista und seitdem noch keine Probleme. Bei Linux oder XP war unser Administrator im Dauerstress
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!