Drehzahl - Störgeräusch

  • #1

    Hallo ihr liebe leud.


    Ich glaube dieses Geräusch kennt wirklich jeder ! :)


    Hab vor kurzem meine Anlage vervollständigt! Hab mir einen kleinen Bass ins Auto und natürlich eine Endstufe!


    Hab auch alles richtig eingebaut. Habe ein Massekabel von der Batterie in den Kofferaum zur Endstufe gelegt. Und das Chinchkabel auf der anderen Seite des Autos nach hinten zur Endstufe gelegt. Das schöne drezahlabhängige Brummen(Pfeifen) ist aber troztdem.


    Ich weis, dass ich einen Endstörfilter (oder wie das ding heißt) einbauen kann, um das wegzubekommen. Aber gibt es auch noch eine andere Lösung, denn für einen Endstörer braucht man auch eine Endstufe mit dicker Leistung und die hab ich leider nicht.


    Viel grüße, euer Hohmer

  • #2

    Hi,


    hast du auch ein gut geschirmtes Chinchkabel? Mir haben die auch erst ein billiges verkauft und gesagt das geht, aber nix war´s. Seit ich das Gute drinne habe stört nix mehr.


    MfG der Opelix

  • #3

    Das ist natürlich eine gute frage!? Ich habe das genommen, das bei der Endstufe dabei war. Dann wird das vielleicht das Problem sein!? Was kostet denn ein gute abgeschirmtes Chinchkabel ??

  • #4

    Hi,


    Also ich hab für mein jetziges 35€ bezahlt. Es gibt bestimmt noch bessere, aber wenigstens hab ich keine Störungen mehr drinne.
    Steht auf deinem Kabel ne Marke drauf?


    MfG der Opelix

  • #5

    Gute frage! Glaube aber eher nicht! Hmmm 35€. Wenns dann keine Störgeräusche mehr gibt! Woher hast du das Kabel denn!?

  • #6

    Eines hab ich von Expert, das ist das für 35€. Dann hab ich noch eins das ist von Conrad und hat mit Stromkabeln für die Endstufe auch nur um die 30€gekostet. Das ist zwar dünner, aber Störgeräusche hatte ich bei dem auch noch nicht.

  • #7

    Dann werd ich mal schauen und mir so ein kabel holen! Danke für die Info!

  • #8

    Hast du das Chinch unabhängig von Plus und Masse auf der anderen Seite verlegt? Solltest du tun, ein Endstörfilter kostet rund 20€ und dafür brauchst du keine fette Endstufe.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #9

    Wie schon erwähnt, das Cinchkabel nicht neben der Stromzuleitung für die Endstufe herlaufen lassen und auch nicht direkt am Fahrzeugkabelbaum entlang legen. Sollt es trotz höherwertigem Cinchkabel und anderer Verlegung immer noch zu Störgeräuschen kommen, dann solltest Du mal das Radio und die Endstufe auf den gleichen Massepunkt legen bzw. anschliessen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #10

    Also das Stromkabel für die Endstufe läuft auf der linken seite entlang und das Chinch und das Remotekabel laufen auf der rechten seite entlang. Somit ist dieser fall ausgeschlossen!


    @Champagner :


    Nachdem ein bekannter von mir, der ebenfalls dieses Problem hat, einen Endstörer eingebaut hatte, kam so gut wie kein bass mehr aus den Boxen! Ihm wurde gesagt, dass er eine Endstufe mit mehr Leistung bräuchte!?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!