My Projekt No_1

  • #111

    Die Mäuse gehen auf jeden Fall net verloren ;) .
    Ma sehn wo se hin kommen , leider is die Haube auch zu rissig, also das ganze Brush ziemlich kaputt, daher gehts ma garnicht .


    Und zum Schwarz passt es eh net, also Schleifen,schleifen,schleifen .


    BöserBlick mit Motorhauben Verlängerung muss ja auch noch dran, hat Makkus mir eben von Ap-Design gebracht, den spachtel ich noch mit dran .


    Danke nochmal Makkus :D


    Gruß Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #112

    "BöserBlick mit Motorhauben Verlängerung muss ja auch noch dran, hat Makkus mir eben von Ap-Design gebracht, den spachtel ich noch mit dran .


    Danke nochmal Makkus großes Grinsen "


    Der BB is aber von MHW lach.. ;) ach kein ding weiste doch sind uns ja einig hast mir ja auch schon oft genug geholfn ;)..


    jetzt is der Corsa reif da passt der BB ja nicht lach...


    Makkus

    Komm her, mach so weiter...Und ich box dich durch Mama's Unterleib zurück in deinem Vater seinen Samenleiter!


    -


    "Wer wohnt in ´ner Ananas ganz tief im meer??" - "Dank BP niemand mehr..."

  • #113

    Gerade mal angefangen,
    hier mal der Reparierte Haubenhalter .


    Hab die Grossen risse schon geschliffen, und angefangen zu verspachteln .
    Morgen mal sehn, werde die Ganze Haube wohl von innen Verstärken, damit se net reist .
    Net das es nachem lacken wieder ausschaut wie vorher .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #114

    Heute hab ich mal den BB angefangen, ansich alles gut .
    Muss da noch einiges mit Matte usw machen, aber der Grundhalt is da !




    Dann erlitt ich nen kleinen Rückschlag, welcher mich launetechnisch, zum Feieraben brachte ;( .




    Die Haube liegt auf meiner Domstrebe und der Optima auf !


    Also mal sehn, das Problem kann ich wohl nicht in der Tiefgarage lösen .
    Wird also ein fall für S.D.Performance in L.A :D !


    Hoffe da haben wa noch nen Batteriehalter ! ? !


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #115


    Wir machen das schon! Das team von SD-Performance hat schon ganz andere Probleme gelöst!!!
    Ich ruf dich morgen abend mal deshalb an!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #116

    pfeiff..... nicht schlecht herr dr ;).. geht ja vorran...


    genau ;) SD is ja SPEZI für so Problemfälle :D

    Komm her, mach so weiter...Und ich box dich durch Mama's Unterleib zurück in deinem Vater seinen Samenleiter!


    -


    "Wer wohnt in ´ner Ananas ganz tief im meer??" - "Dank BP niemand mehr..."

  • #117

    Hab jetzt die Halter mal neu jemacht, von dem Häubchen .
    Weil ohne die , kann ich se ja net montieren, und den bb net anpassen .


    Denk mal die halten . . .


    Direkt mal anprobiert, also Batterie raus, und Domstrebe ab :stance:






    Die Tage schonmal Fettes Kabel besorgen, dann kütt die Batterie nach hinten .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #118

    Hab mir eben meine neuen hinteren Felgen gekauft,
    demnach gibts dann hinten 9X16 et 15 und vorne et 30 .


    Kommt bestimmt mal richtig fett .



    Nur polieren muss ich die Betten dann wieder, aber das geht bei den Tellern bestimmt gut :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #119

    Haste ja bald Lackiertermin :D


    Schaut gut aus, mal sehen wie es weiter geht. ;)

  • #120

    Heute sind sie Rädchen angekommen, schöne Betten haben se, also schön zum polieren .


    Hier die von vorne, also meine alten .


    Hier die neuen, für hinten .


    Also die Wochen schön schleifen, und polieren, dann werden se mal anprobiert ;) .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!