• #31

    Soweit ich weiss ist im Achsrohr bei Bastuck nochmal ein Dämpfer drin, nor? Viele verbauen ja dann das Achsrohr ohne diesen und deswegen sind die Anlagen zu laut, da sie keine Rohrverjüngungen im Schalldämpfer haben.


    Genau das ist auch der Vorteil bei den ATJ/FOX Anlagen, da kann man sich raussuchen, ob man mit oder ohne Verjüngungen haben will. Und Bastuck und ATJ sind mir da so ziemlich die einzigen Bekannten die sowas anbieten. JETEX/FORTEX hatte glaub ich auch mal noch Anlagen mit 63,5er Durchmesser ohne Verjüngung angeboten, aber die fand ich persönlich vom Klang her nicht so gut, die klangen so blechern.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #33

    Nun wenns hier schon um Auspuffanlagen geht hab ich auch mal eine Frage.


    Ich will im Winter in meinen Kadett einen 16V einpflanzen.
    Er bekommt einen Fächerkrümmer von Lexmaul und ich will ne Gruppe A drunter machen. Mein Problem ist, dass ich alles auch schönem hochglanpoliertem Edelstahl haben möchte. Also muss ich mir den Fächerkrümmer aus echtem Edelstahl nachbauen und nich der scheiss von Lexmaul, der nach nem Jahr braun und rostig wird einbauen. Passend dazu möchte ich einen Metallkat und eine Gruppe A von Jetex Fortex.
    Nun die Frage:
    Woher bekomme ich einen Metallkat, der Euro 2 zugelassen ist, ich kann da irgendwie nichts finden und aus Edelstahl soll er auch sein.
    Und wie verhalten sich die Jetex Fortex Edelstahlanlagen auf Dauer, also bleiben die sauber oder sind die auch aus so minderwertigem Edelstahl gefertigt und werden braun?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #34

    Ein Auspuffbauer könnte dir sicher helfen. Der Fächer wird sich aber so oder so verfärben und auch die Jetex Anlagen verfärben sich. Ich lass mir am Mittwoch nen Metallkat einbaun und mein G hat Euro2 somit gibts da keine Probleme.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #35

    guck ma hier: [ebay] 220293837306[/ebay] solche in der art halten bis zu eu3 und haben auch tüv! haben ein paar im forum hier auch eingabaut! gibts als 100 und 200 zeller!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #36

    Ich kann aber nicht verstehen warum die Anlagen immer so braun werden. Schaut man sich ne Edelstahlanlage an nem Motorrad an dann ist die auch nicht so braun rostig. Dass es am Motorflansch Anlauffarben gibt ist klar aber doch kein Rost.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #37

    da viele edelstahanlagen nicht mit edelstahl geschweißt werden, verändert man in dem bereich das metall und da rostet es an! außerdem läuft es auch durch die hitze etwas an!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #38

    Beim Motorrad ist die Anlage auch Sichtbar und muss daher gut aussehen beim Auto nicht. Also den Lexmaul Fächer den ich kenne hatte keinen Rost, der ist nur angelaufen und war halt matt. Wenn du unbedingt Glanz willst lässt den Fächer verchromen oder vernickeln. Der Metallkats sind auch matt bzw. Naturmetallfarben.


    Wenn deine Anlage sich nicht verfärben soll muss du was gescheites verbauen und da gibt es nur ne Einzelanfertigung.


    Wieso willst du eigentlich nen Lexmaul Fächer der XE hat doch schon nen Fächer ab Werk.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #39

    Ich will nicht unbedingt nen Lexmaulfächer, aber ich hab grad einen daliegen und den Originalen auch und werd mir jetz den von Lexmaul in Edelstoffedelstahl nachbauen und dann bleibt der auch sauber.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #40

    Um das Thema Leistungssteigerung an kleinen Motoren oder Serienmotoren mittels Fächer, 200Zeller und Halbanlage mal wieder auf zugreifen will ich mal Fakten sprechen lassen um den Vorwurf des "heiße Luft" redens endgültig zu widerlegen.


    Ich habe folgende Bauteile an meinem Astra G verbaut, Lexmaul Fächer, 200 Zeller, Remus MSD und Steinmetz ESD. Ich habe eine Eingangs- sowie Ausgangsmessung bei ein und dem selben Tuner machen lassen und es wurde eine Mehrleistung von 8PS und 12Nm gemessen und das ohne eine optimierte Steuerelektronik.


    Gruß von mir.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!