Winterumbau von dem Rotem Blitz

  • #1

    So heute hab ich nun das fahwerk verbaut 40 mm jamex federn und nagelneue unverbaute gsi dämpfer

  • #3

    :schildlol: HINTEN FIND ICH OK ABER FORNE :totlach: DA KANN MAN JA DRINN NE PARTY SCHMEISEN SO HOCH IS DER ABER VIELEICHT SETZT ER SICH JA NOCH ?(

  • #4

    also meiner ansicht nach is der verdammt tief gekommen .. vorher stand er sau hoch .. und mein fahrwerk warm im eimer sprich schon tiefer als normal .. morgen gibts fotos dann könnt ihr vergleichen :)


    @opel mc ... der sin war es nicht die karre brachial tief zubekommen .. sondern einfach ein neues fahrwerk da meins kaputt war .. und mehr als jetzt kann ich nicht da ich sontz nicht mehr in meine garage komme ! das war nicht mein vorhaben den bis aufe erde zuhaben

    Einmal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #5

    NICHT BÖSE GEMEINT GELL NICHT DAS DU MICH JETZT :stock:UND :tritt:SONST WERE ICH :heul: :heul: :heul:

  • #7

    Man sollte auch nicht vergessen das da "nur" nen 1300ter drin ist! Wäre es nen GSI wäre der sicher vorne noch Tiefer! Da er ja GSI Dämpfer hat wird er halt auch etwas höher sein als mit den standart da ja weniger gewicht!

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #9

    Hmm, Fahrwerk eingebaut und Staubkappen nicht gekürzt. Begrenzer sind sicherlich auch noch original lang, stimmts?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10

    er hat doch geschrieben 40mm federn! kommt gut hin mit der höhe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!