-
-
-
#12 Dann hast du den Kampf mit dem Gewindering ja doch noch gewonnen. Sieht gut aus! Aber du solltest dich noch um die unteren Kanten in den vorderen Radhäusern kümmern. Wegen der Stelle ist mein Kadett vor zwei Jahren mit Pauken und Trompeten durch die TÜV-Prüfunge gefallen. Und da war garnichts von aussen zu sehen.
Gruss Benjamin
-
-
-
-
-
#15 ZitatOriginal von Eumex
beim 40er brauch ich das wohl nicht machen frank ...... so fahrwerk is fertig und kaddy wiederzusammen geflicktHmm, und warum brauchst du das da wohl nicht machen? Das sehe ich bissl anders.
Der originale Federwegsbegrenzer ist ca. 60/70mm lang und bauartbedingt kann der Kadett E nur 80mm einfedern. Also denken wir mal logisch und überlegen uns jetzt mal, was mit dem Federwegsbegrenzer los ist. Ganz genau, der wird zusammengequetscht und das Auto liegt vorne ständig auf dem Begrenzer auf, was natürlich für's Fahrverhalten richtig super ist.
Der Begrenzer sieht dann an der Oberseite irgendwann so aus. (Auf dem Bild ist kein originaler Kadett Federwegsbegrenzer zu sehen, aber der sieht dann eben genauso aus.)
Deswegen kürzt man den Begrenzer generell IMMER, so dass er dann ungefähr so aussieht:
Und die Staubkappe kürzt man ebenfalls um ca. 40mm bis 50mm.
Just my 2 cents...
-
-
-
-
-
-
-
#20 wie jetzt der kadett federt nur 80mm? und die begrenzer sind schon 70 lang? dann würde er ja nach 1cm schon den begrenzer mit zusammendrücken beim einfedern oder?
ich hab bei meinem auch alles gekürzt, so wie du es oben beschrieben hast, ca. 3cm, jeweils vom plastik, und vom begrenzer, tja und jetzt schlägt er beim einfedern mit der spurstange an den radhausausschnitt oben an!wenn ichs mir überlege wäre es doch besser, wenn man die begrenzer nicht kürzen würde, weil gerade diese ja verhindern das die spurstange oben ans blech kommt
ich sollte vielleicht dazusagen das ich 75er federn drin hab, und nicht gekürzte dämpfer
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!