Auspuff

  • #1

    Moin


    Bin mal wieder beim Mechaniker gewesen, um mein Auspuff richten zu lassen, da lose geworden nach Bordstein-kontakt. Musste dann mit entsetzen festenstellen das die komplette Auspuffanlage von der brauen Pest befallen ist. Mein Duplex-Endtopf ist gerade mal 6 Jahre drann und die anderen Rohre und Mittelschaldämpfer erst vor 3 Jahren getauscht
    worden:-(


    Bei uns in Dänemark kriegt mann nichts besseres (zu teuer), Was habt ihr so für erfahrungen mit Edelstahl-anlagen, was kostet sie und wie lange halten sie?

  • #2

    Also ich habe mir bei meinem teilehöker ab kat alles neu gemacht und so um die 80 teuros gelöhnt
    das war vor drei jahren und bis jetzt sieht der noch ganz gut aus

  • #3

    Ohne den Krümmer kostet es um die 200€ für alle Teile, aber hätte gerne wieder eine Duplex Endtopf dran statt serienpott.

  • #4

    wasn bei euch erlaubt??


    Remus ist nicht so laut zb und hält ewig!
    oder komplette Gr.a kosten halt beide gut geld


    mfg

  • #5

    Weis nicht, wahrseinlich nur abgaswerte und nicht zu laut, würde nur gerne wissen ob es sicht lohnt eine Edelstahlanlage zu montieren, rost ist dann kein Thema, aber was ist mit dem was im Endtopft drin ist, wie lange hält sowas?

  • #6


    Oh welch intressantes Thema. Habe da mal vor Jahren etwas geforscht. Edelstahl Auspuff- Anlagen sind, entgegen der landläufigen Meinung, nicht rostfrei. Rostfrei ist V2A oder V4A- zB Edelstahlspülenstahl. Nur ist dieser Stahl so spröde, dass er reißt. Daher werden bei Edelstahl- Anlage andere, geeignetere Legierungen genommen- die dann wieder rosten. Meißt nur oberflächlich, aber sie sind irdendwann auch wieder FeO. Ok ne Edalstahlanlage sieht schöner aus, hält 10-15Jahre, kostet letztendlich aber genauso viel wie 3 oder 4 Serienanlagen die in der gleichen Zeit das Zeitlliche segnen. Bleibt nur der Custom- Auspuffbauer... durchschnittliche Kosten ab Krümmer: 2000€ incl allem.

  • #7

    Oha, also von wegen Rostrfrei, und custom-made ist in eine andere Preisklasse als ich mir leisten kann. Wird mir wohl wieder eine Stahl-Duplexanlage zulegen, und den Endtopft schön mit Unterbodenkonserwierung sprühen. Wird wohl etwas zur Pest-vorbeugung tun.


    Danke für eure Tipps
    NordBlitz

  • #9

    wenn rosten die sobiso zu 98% von innen druch und nicht von ausen nach innen .. den im auspuff hast du immer wasser/feuchtigkeit durch den kondenz vom motor ...

  • #10

    beim Kumpel ist der Remus Endtopf zwischen den beiden Rohren durchgerostet. :bannerlol:


    Ein großes Loch ist drin, da kannst fast den Daumen rein stecken.... :D


    Ein Monat bevor er das Loch bemerkt hat,hat er neuen TÜV kommen (man sind die Dumm dort).
    Und der wundert sich warum es so laut ist... :bloed:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!