mit Sicherheit währe das auch schnell getan...leider hat man da nur diese eine Möglichkeit den Wagen auf die Seite zu heben...wenn ich will kann ich dann den Kadett auf´s Dach drehen und mich auf den Unterboden setzen um ihn zu bearbeiten
Die Schwerlasstrollen sind nun schon unterwegs, sie sind ausreichend für insgesamt 1000Kg. Das wird wohl reichen mfg

Drehvorrichtung ! Skizze nun fertig!
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 Ich weiß was du meinst...der würde letzen Endes in der Mitte durch hängen
da würde ich später, wenn er an seinem Platz steht, etwas drunter bauen. Viell. eine Schraubbare Muffe o.ä. Hauptsache ich bekomme ihn am Boden abgestützt. Das wird schon funktionieren und wenn nicht dann habe ich halt ne Menge lehrgelt bezahlt
MFG -
-
-
#17 Sehr interessanter Thread hier! Habe mir auch schon mal so meine Gedanken gemacht um so ein Gestell. Im Moment liegt mein Kadett noch auf einer Madratze...
duick
Das Gestell deines Bekannten sieht ziemlich überzeugend aus - schön einfacher Aufbau!
Nur kann ich mir nicht ganz vorstellen, wie das Drehen von sich geht. Gibt es da vielleicht ein paar Detailaufnahmen von?!@all
so wie es scheint, habt ihr für die Aufnahmen an der Karosserie die Befestigungspunkte der Stossfänger benutzt, richtig?! Gibt es da keine Probleme? Sprich verzieht sich da nichts, kann mir nicht vorstellen, das die dafür ausgelegt sind, dass man daran das ganze Auto aufhängt.Gruß Jens
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!