Tacho mit DZM in Kadett D 1,3 N

  • #21

    sicher passt da abrett vom gte. nur find ich den aufwand relativ groß. aber du kannst ja mal beide abretter vergleichen. dann wirst eh sehen wo die unterschiede sind ;) aber eine amaturenbrett ohne rahmen hab ich noch nie gesehen! meine kadetts sind beide bj81 und die haben beide den rahmen um den tacho.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #24

    Hallo,


    hab noch mal in meinem Bilderarchiv gewühlt und ein Bild von einem Kadett mit einem Kombiinstrument ohne Blende gefunden. Der hat natürlich auch keinen Deckel für den Handschuhkasten.
    Nebenbei erwähnt, handelt es sich um den ADAC-Kadett der in der Sammlung von Opel Classic steht.


    andy67

  • #26

    Die Tachowelle passt auch so, habe ich auch schon umgebaut, wenn auch 20 Jahre her. Man muß selbst bei Modell 82 noch nachschneiden wenn mann den DZM Tacho einbaut.

  • #28

    Ich hab mir (da es beim Schrotti ja nur noch max 10 Jahre alte Autos gibt) mit ein bisschen Gefummel selbst was gebastelt, d.h. aus nem Steckverbinder zusammengebogen. Wenn du Glück hast, gibts sowas vielleicht noch als Originalteil bei Deinem FOH, meiner hatte nix im Angebot.

    Einmal editiert, zuletzt von digid ()

  • #29

    du kannst die fehlenden pins auch von einem normalen stecker ausbauen. muss ja nicht unbedingt ein GTE kabelbaum sein. sowas gibs ja auch bei schrotti ;)

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!