Wieviel haben eure Autos runter

  • #11

    Kadett E 1.3L (13nb) 75.000 runter alles noch orginal muss aber jetzt dringent kopf,deckel,öl wannen dichtung machen und nen neuen zündverzteiler hat er mal bekommen vor 2 jahren ca .. und neue zündkabel sontz alles noch beim alten



    Ach ja Gekauft 1987 mit 0.0000 km :) ^^ also meine oma :D 87 hab ich ja noch als quak im schaufenster gelegen :ahhhh:

    2 Mal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #12

    Kadett E Caravan 1.6i (C16NZ)


    177532 km
    gekauft mit 173100km am 12. Nov 06


    -Zahn und Keilriemen
    -Kabel für Heckscheibenwischer
    -Glühbirne für die Uhr

  • #13

    Kadett E irmscher Sprint


    in den nächsten wochen werd ich die kopfdichtung erneuern (c20ne) er hat ca 190000km gelaufen!
    seit restauration 40000km gefahren ohne grössere probleme bis auf radnabe vorn links und eine zündspule!
    mit 150000km gekauft!!!!!!!


    Astra F Caravan 1,6


    100000km gekauft bei 130000 kopfdichtung gemacht sonst keine probleme! hat jetzt 166000 runter!


    Corsa B 1,4 16 V


    mit 75000km gekauft! vorbesitzer hatte grad kopfdichtung machen lassen!
    bei 128000 km agr ventil kaputt
    202000 spannrolle vom flachrippenriemen erneuert
    hat jetzt 204000km läuft super!


    die normale wartung wie zündkerzen bremsen usw vertsehen sich ja von selbst!

    Lukas wie macht der Sprint?
    "wuuuuuuusch"


    ich bin eigentlich neutorischer kleinschreiber!

    Einmal editiert, zuletzt von kadettsprint ()

  • #14

    Also mein Kadett Caravan hat um die 340tkm runter.
    So genau kann ich es nicht mehr sagen ist jetzt schon der 3 Tacho (von anlaog auf analog + Drehzahlmesser auf Digi).
    Kaputt war schon so einiges Karosse ist schon zum 2. mal geschweißt, 3. Getriebe (1. 4 Gang gegen ein (2.) 5 Gang getauscht bei dem war nach 30tkm der 4. Gang kaputt da ist das 3. 5 Gang reingekommen) aber noch 1. Motor der aber ordentlich Öl braucht 1L auf 1500km aber trotzdem noch volle Kompression hat alle 4 um die 11 Bar und fährt noch sehr gut.
    Antriebe, Tank, Bremssättel, Lima, Zündverteiler (Verschleisteile zähle ich nicht erst mit auf ;)) alles schon getauscht.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    2 Mal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #15

    Meinen Frisco habe ich seit 1999, er hat jetzt 243tkm runter


    Verschleissteile zähle ich lieber nicht auf, das wird zuviel
    An aussergewöhnlichen Teilen sind zu nennen:
    - kompletter Zündverteiler
    - Schweller beidsetig, Endspitzen beidseitig, Radläufe hinten innen und aussen und Schweissarbeiten im Fussraum beidseitig vorne und am Unterboden
    - ausserdem habe ich kürzlich die Spurstangenköpfe und die Querlenker so wie die Buchsen und Auflagen der Feder an der Hinterachse erneuert, weil die Gummilager ziemlich hinüber waren. Ausserdem ist das Lenkgetriebe mittlerweile leicht ausgeschlagen und soll durch eines mit Servounterstützung ersetzt werden.


    Motor und Getriebe sind noch die ersten, hoffe das bleibt noch eine Weile so


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #16

    Omega A C20NE ...280 000km bis der Tüv uns geschieden hat.Mehrmals ist der Endtopf und Mittelschaldämpfer neu gekommen,Zähnriemen und was sonst an verschleißteilen zu machen war.Nie ein Problem mit dem wagen gehabt.Ist nach Littauen gegangen.


    Ascona C-CC GT-Sport 18E mit ori 80 000km bekommen und mit 90 000 km wieder verkaufen müssen wegen akkuter Arbeitslosigkeit *heul*


    Momentan Ascona C LS C16NZ (Winterhure) mit 140 000 gekauft und gequält aber der Motor macht nicht schlapp.Dafür danke an Opel für die doch sehr Standhaften und unverwüstlichen OHC Motoren.


    Im Aufbau Kadett D bj 86 C20NE mit 90 000km Läuft noch nicht.Noch nicht^^

    Einmal editiert, zuletzt von DEVORSO ()

  • #17

    Mein Kadett GSI km unbekannt.
    Innerhalb der letzten 6 Monate gebrauchte Teile bekommen:
    - Motor mit 90 tkm
    - Getriebe mit 78tkm
    - Kat
    - Mittelschalldämpfer
    Neuteile der letzten 6 Monate
    - Ölpumpendichtung
    - Ölwannendichtung
    - Zahnriemen mit Rollen
    - Wasserpumpe
    - KD
    - Bremsscheiben + Beläge vorne
    - Kupplung
    - Traggelenke
    - Spurstangenköpfe
    - Domlager
    - Stoßdämpfer


    Laufen tut er momentan trotzdem nicht (siehe meine anderen Beiträge). Bin mal gespannt was ich jetzt noch erneuern muß.

  • #19

    hallo hab nen gsi 16v den ich als alltagsauto nutze.
    er hat jetz 337512km 8o auf der uhr.
    lief bis jetzt ohne probleme. nur das getriebe haben wir mal getauscht das krach gemacht hat.

  • #20

    Mein kadett C16NZ 5Türer Automatik hat originale 56.000km =) noch nie probleme gehabt außer kleinigkeiten wie lüftermotor kaputt und ein bisschen rost am linken radlauf.


    Mein schwarzer dreitürer hat 140.000km mit vieeel rost^^ (schon beseitigt) und der C20NE motor der jetzt am wochenende reinkommt hat auch ca. 140.000km nach aussage des verkäufers.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!