Den lad ich auf nen Hänger

  • #21

    @gsi-nattel
    geb dir da voll recht, es gehört wirklich übung dazu mit so nem gespann umzugehen, vorallem wenn mans nur sehr selten nutzt.
    von daher ist es schon sinnvoll das man nen extra schein für anhänger machen muss.


    aber wenn der BE einem nichts nutzt ist es ja auch blöd, und dieser C1E is wohl für jemand der ihn nicht gewerblich braucht viel zu teuer

  • #22

    Mir ist das auch Wurscht,da ich noch den alten Klasse 3 habe.
    Aber wie die meisten schon sagten da muss man höllisch aufpassen.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #24

    Eigentlich ist schon fast alles gesagt.
    Richtig ist, dass die Zulässige Gesamtmasse des Anhängers,
    das Leergewicht des Fahrzeuges nicht überschreiten darf.
    Klingt ja noch Ok.
    Dazu kommt, dass es keine Rolle spielt ob der Hänger leer ist
    oder nicht. (Also dürfen wir die B haben nicht einmal einen
    leeren Trailer ziehen ausser wir bleiben bei unter bis
    maximal 3,5 Tonnen.
    Idealfall Fahrzeug Leergewicht 1750 T und Anhänger auch.
    Dann ist es locker möglich einen Corsa Astra usw. zu ziehen.
    Es reicht auch wenn das Zugfahrzeug 2 T leer wiegt und der
    Trailer ein 1500er ist. Geht auch fast jedes Auto drauf
    (Zumindest unsere Baujahre :) )
    Sollter der Wagen 3,5 Tonnen Wiegen oder knapp drunter
    so darf man mit B einen 750 Kg Hänger hinter packen.
    Das ist generell erlaubt.
    So kommt man mit B auf Maximal 4250 KG (durch den Hänger)
    So war es zumindest ganz zu Anfang als der B gerade rausgekommen ist.
    Mittlerweile habe ich aber von Fahrschülern gehört das
    es schon wieder anders ist.


    Was mich stört ist nur, wenn ich meine Freundin oder
    Schwester nehme, die dürfen alles Fahren (fast) und
    können es nicht jemand der es aber kann darf es nicht.
    Wenn wir z.B. ein Auto holen oder so muss einer
    rausrangieren (mit B) und dann auf der Autobahn/Landstraße, nach Ortsausgang wird dann gewechselt. Da ist das fahren ja wieder einfacher.
    Für den der es dürfte....

  • #25

    Das die das "heute" extra lernen mit Hänger fahren find ich schon sinnvoll, nur das die das so splitten ist Geldmacherei, jeder der einen Führerschein macht sollte in der Lage sein ein Hänger fahren zu dürfen. Ich bin da froh die alte Klasse 3 zu haben, wie die sich heute schimpft weiß ich garnet genau, müsste B sein mit Zusätzen.

  • #26

    Die alte Klasse 3 ist heute
    B BE C1 C1E


    Meine meinung ist das eigentlich diese , tonen klaee eigentlich für einige Neuenfänger fast zu viel.
    Wenn ich so Überlege wie viele sich mit sogenenten Sprinter Zerlegen,einfach weil die sich fahren wie PKWs aber trotzden gans anders reagieren.


    PS ich finde die neue Regelung schon sinnvoll.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #27

    Da hab ich mal ne Frage. Also ich hab nen C/CE Führerschein. d.h. ich darf fast alles fahren (ausser Bus mit Fahrgästen) nun aber zu meiner Frage. Mein Zafira darf nachdem ich ihn aufgelstat habe 1400 kg ziehen. So der Anhänger het aber eine zulässige Gesamtmasse von 2700. Das Leergewicht beträgt aber nur 510KG + Corsa A 700 Kg. Darf ich den ziehen weil das tatsächliche Gewicht nur 1210 KG ist oder nicht weil das zul. Ges.Gewicht 2,7t ist????????? Ich weiß wir sind hier nich inner Fahrschule, aber es passt zum Thema

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #28

    oben hab ich gelesen es wäre egal ob der hänger voll is oder nicht. das ist es nicht! es zählt die gesamtmasse das heißt hänger und auto zusammen!


    hm ich weiß was du meinst. ich muß ehrlich sagen ich hab grad nochmal die klassen durchgesehen und inzwischen steig ich auch nicht mehr durch.


    sicher ist nur bei den klassen geht es um die ZULÄSSIGE gewichtszahl nicht um die tatsächliche. das heißt selbst wenn dein anhänger samt corsa nur 14oo kilo wiegt aber laut schein 2700 kilo wiegen dürfte (das wäre zulässig) darst du es wohl nicht fahren.


    aber irgendwo denk ich is was schiefgelaufen, wenn sich keiner sicher ist was der eigentlich fahren darf und welche klasse er bräuchte.


    am sichersten is es wohl für uns alle wir telefonieren mal mit unserern fahrschulen bevor wir hier rumorakeln. besser ist das.

  • #29


    In dem Fall zählt nur das tatsächliche Gewicht. Du darfst also den Anhänger plus Corsa ziehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!