Behalten oder Schlachten?

  • #1

    Es geht hier um die schon häufig diskutierte 50cm scheinwerferunterkante.Ich will auch nicht wieder drum herum diskutieren ob die sinnvoll ist oder nicht.
    bin nur grad in ner gewissenskrise und wollte mal ein paar meinungen dazu hören. mein 16v umbau ist bj 90. jetzt meine frage: den 16v behalten und das risiko einer still legung riskieren und das ganze geld für den aufbau umsonst, oder alles in einer "ältere" karosse bauen vor bj 88?

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #2

    hab dir ja schon was über icq dazu gesagt mal sehen was die anderen dazu sagen


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • #3

    Hy


    Risiko Stillegung, wieso ? Meinste der wär zu tief oder was meinst du ?
    Also ich würd ihn nicht weg tun, ist doch eine geile Karre


    Gruß Sven

  • #4

    Ich würde sagen auf jedn fall weiter machen mit der karrose . Wenn du noch mal neu anfängst hast schon ein haufen geld für umsonst ausgegeben.
    Und eintragen lässt sich woll alles , da hab ich keine bedenke.
    Gibt immer mittel und wege für ne eintragung.
    also immer schön weiter baun .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #5

    es geht einfach nur darum das die grünen selbst wenn alles eingetragen ist den wagen sofort still legen können weil die scheinwerferunterkante in etwa 46cm beträgt und somit unter die vorgeschriebenen 50cm ist :(und es brauch keiner nen höheres fahrwerk oder viel größere felgen vorschlagen, das kommt nicht in frage, es geht einzig und allein um dieses gesetz und das bj :(

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #6

    haaaaaaaaaaaaa


    da hab ich ja noch nie was von gehört.
    Also mich haben die Schakos ich weiß nicht wie oft schon angehalten aber da haben die noch nie was von gesagt, bzw. mal irgendwas nachgemessen.


    Hier mal ein Bild von meinen




  • #7

    40 mm sieht nun wirklich nur ein sehr gut geschultes Auge und dann auch oftmals nur mehr oder weniger durch glück. Ich kann nix dazu sagen wie scharf die Rennleitung bei euch ist aber wenn die Tieferlegung so eingetragen ist ohne weitere auflagen seitens Tüv, dann ist bei ner kontrolle relativ simpel du hast keine Ahnung über die Bestimmungen owaohl bekanntlich unwissenheit nicht zählt, aber du hast in diesem falle einen amtlichen Prüfungsnachweis und da hätte der Zuständige Prüfer auch diesen Punkt ggf. überprüfen müssen und die Eintragen wegen der Scheinwerfer höhe verweigern müssen.

  • #9

    Dann müssten fast alle E aus dem Forum Stillgelegt werden
    Kein E von mir hatte die 50cm alle zwischen 42cm und 46cm.Also weiter machen

    Einmal editiert, zuletzt von Michael ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!