FK Fahrwerk bei Ebay

  • #1

    Tag liebe Kaddi Gemeinde,


    bin auf der Suche nach einem günstigen (und für Azubi bezahlbares) Sportfahwerk bei eBay auf ein seriös wirkendes Angebot für ein FK Fahwerk gestoßen.
    Da die eBay-Fahrwerk Problematik nicht einfach an mir vorbeigegangen ist, wollte ich jetzt einmal fragen was ihr davon haltet.
    Der Händler hat momentan keins für den Kaddi drinne (habs vor kurzem aber noch gesehen) aber es steht in der Artikelbeschreibung:


    "Wir führen Federn und Fahrwerke sämtlicher Namenhafter Hersteller. Einfach per email nachfragen, bei Bedarf stellen wir die gewünschte Auktion für Sie zum Bestpreis ins Netz."


    Haben möchte er dafür ca. 170€.


    Habe auch schon einige Käufer angeschrieben und nichts negatives zu hören bekommen.


    Hier das Angebot (Für Corsa da eins für Kadett aktuell nicht drin steht) [ebay]180076775728 [/ebay]


    Vielen Dank schonmal... :)

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

    Einmal editiert, zuletzt von Moppedman ()

  • #2

    Anschreiben, reinsetzen lassen und kaufen, da kannste nix falsch machen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Bei den FK fahrwerken hatte ich Probleme mit den Dämpfern,die waren nach kurzer zeit schrott,vielleicht hat sich das wieder gebessert.Aber die Federn sind top.
    Für den preis würde ich es aber nehmen



    mfg

  • #4

    hab mir vor kurzem n gt cupline fahrwerk bei ebay für 150€ gekauft is wunderbar keine probleme viele meiner kollegen haben auch cupline und bis jetzt nix negatives und für n azubi erschwinglich aber fk is ne gute wahl

  • #5

    Ok. Danke für die Antworten.


    Dann wird das nächsten Monat erstmal geordert. Hab heut schon viele andere Kleinigkeiten klargemacht. =)

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #6

    hi,hab mir diese woche bei ebääh ein 60/60 von supersport geschossen.wurde als gebraucht verkauft,is aber neu(nie eingebaut) mit versand für 80€ :]


    die bekommste da neu auch schon für 150€


    hatte an meinem corsa an dem supersport auch mal nen dämpfer kaputt,aber auf garantie sofort neu bekommen

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #8

    Hallo zusammen,


    also ich hatte mir auch so ein Prima Fahrwerk von Supersport für 150€ bei ebay gekauft und war nicht so sehr zufrieden.


    Am Anfang war noch alles schön und gut aber wie sich in kürzester Zeit die Feden gesetzt haben war echt der Hammer, ganz zu schweigen von den Dämpfern am anfang knüppel hart und haben dann auch sehr sehr schnell nachgelassen.


    Habe mir jetzt auch eins von FK geholt und habe seitdem keine Probleme mehr. :]


    Ich will das Fahrwekrk nicht schlecht machen vielleicht hab ich ja ein Montags Fahwerk erwischt ?(

  • #9

    Hallo Leute!


    Tut Euch doch selbst nen Gefallen und spart nicht an so Sachen wie dem Fahrwerk. Immerhin kann davon abhängen, ob ihr die Kurve noch kriegt oder geradeaus auf den nächsten Baum fahrt... Ich habe auch als erstes Fahrwerk ein FK Fahrwerk gehabt, allerdings mit gelben Konis. Die Feder hatten sich nach nur wenigen Wochen derart gesetzt, daß hinten die Wicklungen komplett aufeinander lagen und das Fahrverhalten war unter aller Sau.


    Wenns ein gutes und halbswegs günstiges Fahrwerk sein soll, kann ich ein H&R Cup-Kit empfehlen. Ich persönlich fahre nur noch K.A.W-Federn, aber die sind natürlich Sacke-teuer :(

    Einmal editiert, zuletzt von ggmk26 ()

  • #10

    Naja,


    was soll ich sagen K.A.W. 50/50 mit Koni-Rot. Gebraucht hier aus dem Forum für 150,- € inkl. Papiere.


    Also erst mal hier im Forum schauen und dann wo anders.


    Was FK betrifft.


    Mein Frauchen hat das 60/40er seit knapp 6 Jahren bzw. 50TKM drin. Das FW ist geil. Fährt sich wirklich spitze. Sehr sportlich mit minimalen "Restkomfort" :D


    Nur ist es leider nicht sehr weit runter gekommen. Meine 50er K.A.W. sin VA um einiges tiefer. Allerdings hatten wir bis jetzt keine Probleme mit den Dämpfern.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!