ich gebe auf und verabschiede mich

  • #1

    hi leute kennt ihr mich noch alle!!!!!
    kennt ihr meinen ´kleinen noch
    es ist vorbei mit der kadettliebe!!!!!
    ich habe jetzt in meiner opelfahrer laufbahn 2 kadett e bessesen einmal ein cabrio 1,6l und diesen hier 1,4 lieter
    nicht mal ein halbes jahr gehabt motoren im arsch!!!
    der 1,4 der mich durch den winter begleitet hat hatte kopfdichtungsschaden!!! also kopfdichtung neu und 2 wochen später kopf gerissen!!!!! ich bin raus und fahre wieder a corsa aber irgendwann wird die zeit kommen und kadettdriver meldet sich zurück mit einen kadett gsi#



    mfg an alle euer jens

  • #2

    also teilweise versteh ich euch net.


    ihr kauft euch kadetts für 100 oder 300 euro und erwartet dann ein wunder. irgendwann hat jedes auto mal recht seinen dienst zu quitieren.

  • #3

    kadett2005. da muß ich dir recht geben. das sind eh die besten kaufen einen wagen für wenig geld! und anstatt das die leute den motor mal richtig durchckecken bzw. zahnriemen und die ganzen dichtungen mal erneuern nein wird dem wagen auf den sack gehauen und der rest gegeben.
    und anschließend ist das gejamer und geheule groß.


    klar es kan mal passieren das man nichts mehr retten kann! aber zwei mal hintereinander. naja.

  • #4

    Mein Kadett kostete auch nur 150 € (der blaue)
    Motor lebt im Astra weiter :)
    Billig muss nicht gleich schrott sein.


    @Kadett-driver
    anderen motor rein und weiter gehts. Wie wäre es mit einen
    C16NZ oder C20NE die laufen eigentlich ewig.
    Weil dein Kadett doch von hier aus noch recht gut aussieht.
    Ich würde ihn wieder leben einhauchen....
    Such dir doch einfach ein schlachtauto wegen den
    Bremsen usw. und habe weiterhin viel spass...

  • #5

    ich würde den kadett nicht aufgeben,einfach nen schlachtwagen holen und alles umbauen und den kadett wieder leben lassen.......

  • #6

    Laßt das hier bitte nicht so ausarten wie im "Schnaue voll von Opel" Thread.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #7


    Hm. In meinen Augen kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen. Gibt doch genug solcher Motoren im Netz bzw. in den Teilemärkten. Und so teuer sind die gar nicht...


    Denke mal das das Gesagte hier und im anderen Postings in erster Linie mit der Wut im Bauch zum Frustabbau diehnte, und nicht hier irgendein Modell oder Marke mies zu machen, auch wenn man damit (wahrscheinlich sogar unverschuldet) nur schlechte Erfahrung hatte.


    Aber das Thema "Vom Pech verfolgt..." kenn ich.


    Du und die Autorin von "Schauze voll..." erinnert mich stark an den Ex meiner Schwester. Der war auch absolut von Opel überzeugt...


    Leider hatte er das Pech gepachtet... Ein c20ne Motorschaden (gilt eigentlich als unverwüstlich), Diebstahlaufbruch, Wildschaden, unverschuldeter Unfall, bei seinem letzten auch Kopf explodiert, die Liste ist unendlich... Erinner mich an 5 Opels von ihm innerhalb von 4 Jahren.


    Naja, so brauchte er sich wenigstens nicht mit dem TÜV rumärgern :D


    Fährt jetzt Audi (sein erster) glaub jetzt mittlerweile auch seit 5 Jahren. Kein Ärger mehr seitdem...


    Wobei ich jetzt hier keinen zu was verleiten will. Denke mal, sowas wird es im anderen Lager auch irgendwo geben...

    Einmal editiert, zuletzt von michaelm16v ()

  • #8

    hey jens,


    geb dochnet so schnell auf.
    hol dir einfach en neuen 1,4er kopf der kostet mittlerweile fast garnix mehr, schraub den dann ordentlich drauf und gut.


    denk dran soeinen kadett, von hinten im dunkeln, hast nur du :D


    gruß denis

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #9

    Kann mich der Mudder nur anschliessen.


    Hab selbst vor einiger Zeit den Kopf bei Frauchens Kaddi tauschen müssen. Hatte ne Auswaschung zwischen 4. Zyl und Kühlwasserkanal.


    Bei ebay einen für 30,- € ersteigert, abgeholt eingebaut. Fertig.


    Nicht gleich alles hinschmeißen. Mal abgesehen das dir das beim Corsa auch passieren kann. Da noch einen zu finden der nicht "verheizt" ist, dürfte schwer werden.


    Gruß,


    Andreas <-- Der eigentlich eher Fan von großen OPELZ ist, aber der Kaddi ist und bleibt einer der günstigsten Wege von A nach B zu kommen :D

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #10

    Naja... schade da du so schnell aufgibst... :(


    Aber wenn du dich entscheiden solltest in deinen Kaddy nen anderen Motor einzubauen, meld dich mal bei mir... Ich hab noch nen c16nz aus meinem Cabrio...


    Komme übrigens aus der selben gegend wie du... von daher sollte das mit dem motor kein problem sein...

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!