Rückleuchte elektrisch etc entriegeln für Betanken

  • #11

    Ja sorry, war falsch formuliert. Ich hab noch kein tangdings hinten an nem Auto gesehn. Deshalb hab ich in meinem jugendlichen wahn die Frage mal so vormuliert :D :rolleyes:

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #12

    Wär sowiso egal, denn das ist ein Rennbock und der wird eh auf´n Hänger tranzportiert

  • #13

    In der Scene war letztens ein Astra mit dem Tankdeckel in der B Säule innen direkt zur Tür zeigend(über dem Türschloss),den fand ich auch net schlecht!Ist vielleicht ne alternative weil es leichter umzu setzen wäre!


    mfg

  • #14

    Wie wäre es denn z.B. den Tankverschluß unter den Käseecken verschwinden zu lassen.


    Also so ähnlich wie es bei der C-Limo war.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #15

    hab auch mal nen kadett cabrio gesehn das hatte den tankstutzen hinter dem nummernschild in der heckklappe. man klappte das nummernschild um und dahinter war der stutzen

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #16

    hm. sollte eigentlich kein problem sein. denke das hat sich einfach eingebürgert weils praktischer is neben der säule zu parken.

  • #18


    wenn du danach gehst... es hat auch einen grund, das die autos eine gewisse höhe haben und wir legen sie trotzdem tiefer
    es hat auch einen grund, warum oder wie scheinwerfer konzipiert sind und wir schweißen trotzdem nen bösen blick drüber...
    könnte jetzt noch tage weiter schreiben, aber du siehst wir machen alles sinnvolle sinnlos... ;)


    Gruß, Atte

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #19


    Hi,


    natürlich gibt´s bzw. gab es Auto´s mit dem Tankstutzen hinten. Z.B. Record C, Mercedes /8.


    Es gab sogar ein Auto mit dem Tankstutzen hinter´m Rücklicht:
    BORGWARD!


    Wenn ich mich richtig entsinne, war´s die Isabella Coupe.


    In der STVZO hab ich bezüglich Position des Tankstutzens nichts gefunden.


    Sicherheitshalber vorher beim TÜV anfragen.


    Grüße aus Dortmund


    Thomas

  • #20

    Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
    B. Fahrzeuge


    III. Bau- und Betriebsvorschriften


    §30 Beschaffenheit der Fahrzeuge


    (1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß


    ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,



    So, das beinhaltet, das man den Tankdeckel nich dahinbauen sollte, wo ein großteil, wenn nicht sogar die meißten Unfälle passieren!


    mfg :)

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!