dohc-16v - Umbauarbeiten 06/07

  • #61

    Shootersau
    Die Motorhaube des Cabrios ist original.
    Frank
    Es wurde der große Frontträger, Stabi und der Wasserkühler von 16V eingebaut.
    Oder was meintest du mit ordentlich?
    Champagner-D
    ja man konnte laut sagen: hoch auf dem gelben wagen...
    Die Reparatur war ein ganz schön teurer Spaß! Von der ganzen Arbeit mal ganz zu schweigen.


    Es ist ein Bertone Edition BJ 1992.
    Daher hat es keine GSI Haube gehabt aber GSI-Stoßstangen.
    Vor dem XE-Umbau war es ein 1.6i
    und hatte leider fast null Ausstattung (außer Servo)
    Ich habe diesen Winter auf original E-Fensterheber, ZV, und E-Verdeck umgebaut.
    Den Motor habe ich komplett zerlegt und neu abgedichtet.
    Neue Wapu,Thermostat, Kupplung, Zahnriemen, Kopfdichtung usw. eingebaut.
    Cockpit ist umgebaut auf GSI mit LCD und Checkcontrol.
    Felgen sind die BBS RS 001 Edition White in 7x15 ET25 mit 195/45 R15 von meinem D-Kadett.


    Hier noch ein Bild von meinem dritten Projekt:
    Kadett-B Kiemencoupe Bj. 1968



    So wie es aussieht wird es ja auch langsam Cabrio-Wetter?!
    Sonst fahre ich halt mit dem B, oder dem D, oder ...??


    Gruß,
    Andreas

    www.dohc-16v.de

  • #62

    Ja Andreas, genau das meinte ich. Und auch sonst sieht es sehr sehr ordentlich aus was du machst. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!