dohc-16v - Umbauarbeiten 06/07

  • #51

    @ Niete
    sterben muss ich :D, Nee hast schon Recht, der Kadett steht fertig in der Garage und ich kann nicht damit fahren, total ärgerlich X(


    @ dohc-16v
    Ja was der TÜV nich so alles haben will, mein blödes Hosenrohr hängt zu tief (7cm Bodenfreiheit) und die Abgaswerte stimmen auch nicht... :(


    Eintragungspflichtig sind Domstreben aber eigentlich nicht, oder ?

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #52


    nein sind nicht eintragungspflichtig


    @ dohc


    schaut richtig fein aus... *sabber*

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #53

    Nein, die Streben sind normal nicht eintragungspflichtig.
    Aber auf Grund der Motorleistung sind sie bei meinem D lt. TÜV notwendig und daher auch eingetragen worden.
    Ohne Streben hätte der TÜV mir die EDKA und die Leistungssteigerung nicht eingetragen!
    Meine 45er Weber waren noch ohne Streben eingetragen.


    Mit einer normalen Querlenkerstrebe hätte ich auch nicht genug Bodenfreiheit.
    Tiefste Stelle bei meinem D ist der Krümmer und die Querlenkerstebe mit ca. 9cm. Der Rest ist bei >11cm.





    So, nun geht es bei meinem D auch weiter...


    ich werde mich nochmal mit der Leistungsausbeute beschäftigen! (Ich bin noch nicht ganz zufrieden!)
    Es läuft noch nicht alles optimal, da immer noch zuviel Staudruck vorhanden ist!
    Sobald ich das Problem gelöst habe gehts nochmal auf den Prüfstand.

    www.dohc-16v.de

    3 Mal editiert, zuletzt von dohc-16v ()

  • #55

    Momentan steht der D ohne Motor und Getriebe auf meiner Hebebühne...


    ...Auf der Rückfahrt von Sevenum hat mein D einen Getriebeschaden erlitten und musste abgeschleppt werden.
    Bei über 200km/h und Vollast sind die Zähne des 5. Gangrades abgerissen.


    Ich habe das Getriebe komplett zerlegt und danach auf den Schrott geworfen.
    Jetzt muss ich noch die Sperre zerlegen und schauen ob diese auch was abbekommen hat!


    Foto vom 5. Gang


    Bis ein vernünftiges und haltbares Ersatzgetriebe gefunden ist
    werde ich diverse kleinere Änderungen durchführen
    und mich auch um die Auspuffanlage kümmern.


    Gruß,
    Andreas

    www.dohc-16v.de

  • #56

    So der D ist soweit wieder komplett und somit kann die Saison kommen.


    Als Getriebe wurde nun ein von GEMA-Motorsport generalüberholtes, modifiziertes F18 Getriebe verwendet.
    Die Übersetzung wurde auf den Leistungs- und Drehmomentverlauf des Motors abgestimmt. (Übersetzung ist nun kürzer)
    Für den 5. Gang wurde eine Zusatzumlaufschmierung eingebaut.
    Die Sperre aus dem F20 wurde zerlegt, komplett gereinigt und konnte anschließend wieder verwendet werden.


    Zwischenzeitlich habe ich meine Auspuffanlage geändert und den zu hohen Staudruck beseitigt.
    Anschließend habe ich noch die kompletten Fahrwerksbuchsen auf PU umgerüstet.


    Nachdem die Teile von GEMA zurück waren konnten Motor und Getriebe endlich wieder eingebaut werden.


    Jetzt steht nur noch ein Prüfstandlauf bei RISSE Motorsport aus. Mal sehen was der geänderte Auspuff ausmacht?


    Nach den ersten Probefahrten ist schonmal klar:
    Der geänderte Auspuff, die neuen Fahrwerksbuchsen und das GEMA-Getriebe machen sich deutlich positiv bemerkbar.


    Mehr habe ich am D diesen Winter nicht geschafft.
    Ich habe seit November ein neues Projekt in Angriff genommen und bin erst jetzt fertig geworden.


    Mein "neues" Kadett-E-Cabrio:


    Aktuelle Bilder vom D folgen die Tage bei schönem Wetter...


    Gruß,
    Andreas

    www.dohc-16v.de

  • #57

    Das Cab gefällt mir. Die Farbe passt gut zum dezenten Tuning.
    Wurde die Motorhaube aus Absicht so gewählt?


    Ja und von deinem D kann man nur mehr Bilder verlangen und Leistungsdaten.
    :applaus:Schöne Autos was du da machst/hast.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #59

    Daumen ganz weit nach oben. Endlich mal ein C20XE Umbau der ordentlich gemacht wurde. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #60

    Uii, also hat es nicht nur mich erwischt auf dem Rückweg aus Sevenum :ahhhh: Naja, hast du ja alles wieder top gerichtet, weiter so

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!