ehemaiger neupreis von Kadett E GSi Cabrio

  • #11

    Wobei man jetzt nicht vergessen darf das 40.000,- DM 1990 mehr Geld war als heute, immerhin 17 Jahre später, 20.000,- €.


    Ein VW Käfer hat 1950 auch "nur" 3.000,- DM gekostet.


    Der E-CC GT vom Frauchen z.B. hat 1989 auch fast 30.000,- DM gekostet.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #13

    Preisliste Cabrio 08/1990



    2 Mal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #16

    ihr müsstest die Inflation mit einrechnen, dann werden aus den 40.000,-DM schnell mal 25 oder gar 30.000€.


    Soviel teurer sind die Autos heutzutage auch nicht, wenn man sir Ausstattung mit einrechnet und ggf die heutigen Rohstoffpreise, dann sind gerade bei Opel die Preise noch ganz oke.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!