Noch ein paar fragen an die (C20XE mit) Weber Fahrer

  • #11

    Also zum einstellen ist viktor günther in Köln die 1. Adresse zum Preis kann ich dir aber auch nichts sagen
    wird aber nicht billig schließlich sind die ne ganze zeit damit beschäftigt mit Prüfstand usw.
    schau mal bei gte-schmiede auf die Homepage
    da sind immer hilfreiche tipps und er hat wirklich ahnung


    mfg steve

  • #13

    ja, da hst du recht! ein G-Kat modell kann man nicht auf Vergaser umrüsten.


    Bei meinem handelt es sich aber um einen 85er 1.6s, der hat auch vergaser und keinen G-Kat

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #14

    @ 2fast4you:
    Für die Weber optimal einstellen zu lassen ist und bleiben die besten(für mich und viele andere) die Firma IOZ in Mühlheim - Kärlich (bei Koblenz).
    Und vorallem wenn Du Dir welche kaufst schau direkt die Grundbestückung der Vergaser an.Dann hat Du schon die halbe Miete .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #16

    Danke für die 2 adressen! hört sich ja nicht schlecht an - und auch nicht all zu weit weg! Gerade bei Boermanns Motorsport bin ich ja öfters ma in der gegend...



    wie meinst du das?


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #18

    Hi,


    also ich bin aus der nähe von Mainz und das ist nicht so weit weg von dir wenn dein Kennzeichen stimmt.


    kenne z.b. den Beck Harald Autotechnik in Lörzweiler nähe (Oppenheim an der B9)
    Tel: (0 61 38) 64 08
    der ist früher selbst erfolgreich im Motorsport unterwegs gewesen, hat ne menge ahnung von Webers!
    vielleicht etwas näher als die anderen und recht günstig.
    mfg
    JJ

  • #19

    Hi,


    Also die Erna bei IOZ kann ich nur empfehlen...Einspritz und Vergasertechnik...
    Wenn wir was brauchen fahren wir da auch immer hin...is ja quasie direkt um die ecke...


    Haben en Manta B C20XE 45-Weber un 276/110 Nöckenwellen mit eigener Zylinderkopf bearbeitung...läuft ganz gut...halt nur im Stand wie en traktor :D


    gruß kai

  • #20


    Müssen hier nicht extra Vergasernockenwellen verbaut werden ?


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!