welches ÖL kommt in einen c20ne motor?

  • #21

    dann les dir die Ölweisheiten aus der Datenbank durch!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #22

    also wie es ganz genau ist kann ich jetzt nicht aus dem stegreif sagen, aber das mit der ansaugtemperatur ist ein guter witz!
    denn damit hat das mal garnichts zutun!
    ich fahre in meinen beiden 0w-30 von castrol, also castrol slx longtech.
    damit habe ich bisher nur gute erfahrungen gemacht!
    was aber sicher nicht schadet ist vollsynthetisches öl, egal welcher marke und viskosität!
    teilsynthetisch kann man zwar in den normalen 8v opel motoren definitiv auch fahren, aber für mich ist nur das beste gut genug :D
    Übrigens reines mineralöl wird schon seit bald 15 bis 20 jahren nicht mehr verkauft! zumindest bei und in der schweiz ist das so!

  • #23


    Hast du dir die Ölweisheiten aus der Datenbank durchgelesen? Ich habs nicht, aber da ich den Beruf gelernt hab und auch in der Schule aufgepasst hab, kann ich nur sagen das 15w40 dickflüssiger sein muss als ein zB 5w40.
    Weil um so größer die Differenz der beiden Zahlen umso gleichmäßiger bleibt die Viskosität des Öles bei tiefen Temperaturen und bei 100°C.
    Das heißt wenn bei beiden Ölen 40 hinten steht haben sie bei 100°C ziemlich die gleiche Viskosität. Nur bei tiefen Temperaturen ist das Öl mit der niedrigeren Zahl vor dem "W" das dünnflüssigere.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!